27.03.2023 Berliner Mieterverein sieht im Abstimmungsergebnis einen dringenden Auftrag an die PolitikDer Senat muss seine Klimaziele nun massiv schärfen!
15.03.2023 Berliner Sozialgipfel fordert ein tragfähiges soziales und wirtschaftliches Netz der Daseinsvorsorge behlau 15. März 2023
27.02.2023 Vorläufiger Bericht zum Berliner Immobilienmarkt 2022Eine Zwangspause für die Preisspirale auf den Immobilienmärkten
13.02.2023 Nach der Wahl fordert der Berliner Mieterverein alle Parteien dringlich auf:Jetzt für dauerhaft bezahlbare Mieten und Bestandsschutz verhandeln
10.02.2023 Der Senat bezuschusst ab heute den Kauf von Steckersolargeräten bis zu 500 EuroVermieterinnen und Vermieter können Förderanträge blockieren
11.01.2023 Berliner Mieterverein legt zum Auftakt des Wahlkampfes ein Konzept vorBezirke sollen Abrisse nur noch ausnahmsweise genehmigen dürfen
10.01.2023 Berliner Mieterverein zur Kurzstudie der RLSDer Preis der Vergesellschaftung: Mietdämpfung und leistbare Wohnungen
20.12.2022 Modernisierungsvereinbarung zwischen Bezirk Spandau und Deutsche Wohnen abgeschlossenEin guter Basisschutz für Mieterinnen und Mieter
07.12.2022 Berliner Mieterverein begrüßt Ende der Mieterhöhungen bei den Landeseigenen WohnungenIn Zeichen der Krise ist ein Mietenmoratorium das richtige Signal
28.11.2022 Berliner Mieterverein begrüßt das Konzept der Neuen WohngemeinnützigkeitSozialen Wohnraum kurzfristig schaffen und langfristig erhalten
24.11.2022 Berliner Mieterverein zur VergesellschaftungsfrageArbeit der Kommission nicht weiter behindern!
12.11.2022 Stufenmodell zur CO2-Bepreisung verabschiedetTrotz stärkerer Beteiligung der Vermieter kein Beitrag zur Klimawende
28.10.2022 Verwaltungsgericht Berlin lässt Kündigung von Abwendungsvereinbarungen zuDie Bezirke müssen nachverhandeln, der Gesetzgeber muss reagieren
19.10.2022 Kammergericht beendet die Auseinandersetzung über die Ausschreibung des MietspiegelsDas war eine neue Dimension des Angriffs auf den Mietspiegel
18.10.2022 Mehr sozialen Schutz in die Kooperationsvereinbarung der Landeswohnungsunternehmen! behlau 18. Oktober 2022
12.10.2022 Bündnis Bezahlbarer Wohnraum der Bundesregierung: Zentrale Maßnahmen für bezahlbaren Wohnraum fehlen behlau 12. Oktober 2022
07.10.2022 In mehr als 50 Städten: bundesweite Aktionen und Proteste für einen Mietenstopp behlau 7. Oktober 2022
28.09.2022 Mietervereine, Gewerkschaften, Wohlfahrts- und Jurist*innenverbände fordern in einem „Offenen Brief“ an Justizminister Dr. Marco Buschmann eine deutliche Verbesserung des Kündigungsschutzes für Wohnungsmieter*innen behlau 28. September 2022
20.09.2022 Senat beschließt Kündigungsschutz für Mieterinnen und Mieter landeseigener WohnungenAuch die Privaten sind in der Pflicht!
13.09.2022 Neue Förderrichtlinien für Sozialen WohnungsbauBerliner Mieterverein kritisiert Fehlförderung
05.09.2022 Drittes Entlastungspaket der Bundesregierung geplantBerliner Mieterverein fordert weitergehenden Schutz für Mieter*innen
01.09.2022 In eigener Sache: Neue Geschäftsführung im Berliner Mieterverein e.V.Die neue Geschäftsführung tritt als Dreier-Team an
15.08.2022 Gasumlage führt zu weiteren BelastungenBerliner Mieterverein kritisiert die Gasumlage als vollkommen unangemessen und bemängelt fehlende Hilfspakete
12.08.2022 Antrag der Berliner CDU für den CDU-BundesparteitagBerliner Mieterverein begrüßt Vorstoß der Berliner CDU für einen Kündigungsausschluss bei Zahlungsunfähigkeit von Heiz- und Warmwasserkosten und verlangt ein rasches Handeln der „Ampel“
11.08.2022 Immobilienmarktbericht Berlin 2021/2022 des GutachterausschussesStarke Preissteigerungen beim Handel mit bebauten Grundstücken sowie Eigentumswohnungen lassen weitere Mieterhöhungen befürchten
06.08.2022 Gas-Einsparaufforderung der BundesnetzagenturEine Gaseinsparung von 20 % bei der Beheizung von Wohnraum ist unrealistisch - Berliner Mieterverein fordert noch für den September eine gesetzliche Grundlage für die Einsparmaßnahmen
29.07.2022 Airbnb-Werbeplakat an Baustelle eines kommunalen WohnungsunternehmensBerliner Mieterverein fordert WBM zur Beseitigung des Airbnb-Werbeplakats auf
27.07.2022 Neue Förderung des Bundes für Klimaschutzmaßnahmen bei WohngebäudenBerliner Mieterverein begrüßt Hinwendung der Bundesregierung zum Gebäudebestand, verlangt aber eine stärkere Begrenzung der Mieterhöhungsmöglichkeiten