Rat und Hilfe – in allen Bezirken Berlins
Unsere Beratungszentren sind Ihr direkter Anlaufpunkt in allen mietrechtlichen Fragen. Wir bieten von montags bis freitags zwischen 9 und 20 Uhr und samstags zwischen 9 und 13 Uhr ein breites Beratungsangebot.
Terminvereinbarungen und Informationen unter Telefon 030-226 260
zu den Bürozeiten: Mo-Mi 9-18.30 Uhr, Do 9-19 Uhr, Fr 9-17 Uhr, Sa 9-13 Uhr.
- Zurzeit ist eine Mietrechtsberatung nur nach Terminvereinbarung unter Telefon 030-226 26-0 möglich.
- In allen Beratungszentren können Sie Mitglied werden, die Mietrechtsberatung sofort in Anspruch nehmen und weitere Tipps und Informationen erhalten.
- Mitglieder halten bitte Ihren Mitgliedsausweis, ersatzweise den Adressenaufkleber des MieterMagazin oder Zahlungsbelege bereit.
- Wenn Schriftverkehr oder andere Serviceleistungen erforderlich sind, vermitteln Ihnen die Rechtsberater den Kontakt zur Geschäftsstelle.
Weitere Beratungsstellen mit geringerer Beratungskapazität und zumeist ohne Terminvereinbarung gibt es in den Ortsteilen Hellersdorf, Hohenschönhausen, Karlshorst, Lichtenberg, Marzahn, Mitte, Pankow, Reinickendorf, Schöneberg, Tempelhof, Tiergarten, Treptow, Weißensee und Zehlendorf.
- Spichernstraße
- Geschäftsstelle Spichernstraße
Spichernstr. 1, 10777 Berlin - Wilmersdorfer Straße
- Beratungszentrum Wilmersdorfer Straße
Zillestraße 81, 10585 Berlin - Frankfurter Allee
- Beratungszentrum Frankfurter Allee
Frankfurter Allee 85, 10247 Berlin - Müllerstraße
- Beratungszentrum Müllerstraße
Müllerstraße 135 (Laden), 13349 Berlin, nahe Seestraße - Südstern
- Beratungszentrum Hermannplatz
Hobrechtstraße 28, 12047 Berlin - Schönhauser Allee
- Beratungszentrum Schönhauser Allee
Schönhauser Allee 134 B, 10437 Berlin - Altstadt Spandau
- Beratungszentrum Altstadt Spandau
Mönchstraße 7 (Laden), 13597 Berlin, nahe Markt - Walther-Schreiber-Platz
- Beratungszentrum Walther-Schreiber-Platz
Rheinstraße 44, 12161 Berlin - Bahnhofstraße, Köpenick
- Beratungszentrum Bahnhofstraße, Köpenick
Bahnhofstraße 5, Höhe Seelenbinderstraße, 12555 Berlin
Geschäftsstelle Spichernstraße


unter Telefon 030-226 260:
Mo 17-19 Uhr
Di 17-19 Uhr
Mi 17-19 Uhr
Do 17-19 Uhr
Fr 15-17 Uhr
Sa 9-13 Uhr
Berliner Mieterverein,
Spichernstraße 1, 10777 Berlin
Telefon: 030-226 260
Fax: 030-226 26-161
Rechtsanwälte/Rechtsberater:
Dirk Beckmann, Karin Bochmann, Reiner Failenschmid, Andreas Flitz, Ludger Freienhofer, Daniel Friedrichs, Petra Goebel, Klaus Henningsen, Kirsten Jakob, Martin Kirsch, Reinhard Lebek, Manfred Lenz, Dilip D. Maitra, Wolfgang Markwald, Stefanie Mitzkat-Schulz, Katrin Motschenbach, Christoph Müller, Frank Neutze, Ulrike Rastemborski, Frauke Roßmann, Cornelia Schönefuß, Anja Varduhn, Stephan Werle, Henner Zühlke
In diesem Beratungszentrum findet auch statt:
Beratungszentrum Wilmersdorfer Straße
Weitere Beratungsmöglichkeiten in der Nähe:


unter Telefon 030-226 260:
Mo 10-12 + 17-19 Uhr
Di 17-19 Uhr
Mi 10-12 + 17-19 Uhr
Do 17-19 Uhr
Fr 15-17 Uhr
Postalischer, telefonischer und elektronischer Kontakt
über die Geschäftsstelle
Berliner Mieterverein,
Spichernstraße 1, 10777 Berlin
Telefon: 030-226 260
Fax: 030-226 26-161
Rechtsanwälte/Rechtsberater:
Ursula Ensle, Andreas Flitz, Klaus Henningsen, Reinhard Lebek, Manfred Lenz, Stefan Markschläger, Evelyn Meyer, Stefanie Mitzkat-Schulz, Katrin Motschenbach, Cornelia Schönefuß, Christian Vandrey, Stephan Werle, Friedemann Wolff
In diesem Beratungszentrum findet auch statt:
Beratungszentrum Frankfurter Allee




(bitte klingeln, der Zugang erfolgt begleitet über den Hof)
unter Telefon 030-226 260:
Mo 10-12 + 17-19 Uhr
Di 17-19 Uhr
Mi 10-12 + 17-19 Uhr
Do 17-19 Uhr
Fr 15-17 Uhr
Sa 9-13 Uhr
Postalischer, telefonischer und elektronischer Kontakt
über die Geschäftsstelle
Berliner Mieterverein
Spichernstraße 1, 10777 Berlin
Telefon: 030-226 260
Fax: 030-226 26-161
Rechtsanwälte/Rechtsberater:
Sibylle Briesenick, Werner Fiedler, Sabine Hoffmann, Kirsten Jakob, Martin Kirsch, Sebastian Leonhard, Stefan Markschläger, Kerstin Milke, Christina Niedermeier, Ulrike Rastemborski, Monika Sadowski, Bernd Schütze, Stephan Werle
Energieberater:
Ingo Neumann, Ulrich Kleemann
In diesem Beratungszentrum findet auch statt:
Beratungszentrum Müllerstraße
nahe Seestraße (neben dem Kino Alhambra),
Laden im Erdgeschoss


unter Telefon 030-226 260:
Mo 10-12 + 17-19 Uhr
Di 17-19 Uhr
Mi 10-12 + 17-19 Uhr
Do 17-19 Uhr
Fr 15-17 Uhr
Sa 9-13 Uhr
Postalischer, telefonischer und elektronischer Kontakt
über die Geschäftsstelle
Berliner Mieterverein,
Spichernstraße 1, 10777 Berlin
Telefon: 030-226 260
Fax: 030-226 26-161
Rechtsanwälte/Rechtsberater:
Dirk Beckmann, Klaus Blancke, Barbara Dubick, Sabine Hoffmann, Petra Goebel, Reinhard Lebek, Sebastian Leonhard, Stefan Markschläger, Detlev Pöthke, Frauke Roßmann, Monika Sadowski, Cornelia Schönefuß, Ingo Schwender, Anja Varduhn, Michael Wagner, Henner Zühlke
Beratungszentrum Südstern
Das Beratungszentrum ist geschlossen.
Neueröffnung in Nord-Neukölln voraussichtlich am 11. Juli 2022.
Beratungszentrum Schönhauser Allee



unter Telefon 030-226 260:
Mo 10-12 + 17-19 Uhr
Di 17-19 Uhr
Mi 10-12 + 17-19 Uhr
Do 17-19 Uhr
Fr 15-17 Uhr
Sa 9-13 Uhr
Postalischer, telefonischer und elektronischer Kontakt
über die Geschäftsstelle
Berliner Mieterverein,
Spichernstraße 1, 10777 Berlin
Telefon: 030-226 260
Fax: 030-226 26-161
Rechtsanwälte/Rechtsberater:
Dirk Beckmann, Regina Bernert, Karin Bochmann, Daniel Friedrichs, Cornelius Krakau, Nikolaus Krehnke, Sebastian Leonhard, Ute Malinowski, Stefan Markschläger, Kerstin Milke, Ingo Schwender, Gabriele Tollkühn, Norbert Wilke, Henner Zühlke
Energieberater:
Ulrich Kleemann
In diesem Beratungszentrum findet auch statt:
Beratungszentrum Altstadt Spandau




unter Telefon 030-226 260:
Mo 10-12 + 17-19 Uhr
Di 17-19 Uhr
Mi 10-12 + 17-19 Uhr
Do 17-19 Uhr
Fr 15-17 Uhr
Sa 9-13 Uhr
Postalischer, telefonischer und elektronischer Kontakt
über die Geschäftsstelle
Berliner Mieterverein,
Spichernstraße 1, 10777 Berlin
Telefon: 030-226 260
Fax: 030-226 26-161
Rechtsanwälte/Rechtsberater:
Dirk Beckmann, Daniel Friedrichs, Klaus Henningsen, Wolfgang Markwald, Ingo Schwender, Christian Vandrey, Norbert Wilke, Henner Zühlke
Beratungszentrum Walther-Schreiber-Platz



unter Telefon 030-226 260:
Mo 10-12 + 17-19 Uhr
Di 17-19 Uhr
Mi 10-12 + 17-19 Uhr
Do 17-19 Uhr
Fr 15-17 Uhr
Sa 9-13 Uhr
Postalischer, telefonischer und elektronischer Kontakt
über die Geschäftsstelle
Berliner Mieterverein,
Spichernstraße 1, 10777 Berlin
Telefon: 030-226 260
Fax: 030-226 26-161
Rechtsanwälte/Rechtsberater:
Yasmine Biré, Klaus Blancke, Daniel Friedrichs, Hans-Joachim Gellwitzki, Ulrich Kernen, Martin Kirsch, Cornelius Krakau, Reinhard Lebek, Manfred Lenz, Dilip D. Maitra, Katrin Motschenbach, Frank Neutze, Christina Niedermeier, Imke Oevermann, Petra Petersen, Ulrike Rastemborski, Wolfgang Schäfer, Ingo Schwender, Thomas Wetzel, Friedemann Wolff, Henner Zühlke
Energieberater:
Ingo Neumann
In diesem Beratungszentrum findet auch statt:
Beratungszentrum Bahnhofstraße, Köpenick
Weitere Beratungsmöglichkeiten in der Nähe:


unter Telefon 030-226 260:
Mo 10-12 + 17-19 Uhr
Di 17-19 Uhr
Mi 10-12 + 17-19 Uhr
Do 17-19 Uhr
Fr 15-17 Uhr
Postalischer, telefonischer und elektronischer Kontakt
über die Geschäftsstelle
Berliner Mieterverein,
Spichernstraße 1, 10777 Berlin
Telefon: 030-226 260
Fax: 030-226 26-161
Rechtsanwälte/Rechtsberater:
Sibylle Briesenick, Regina Haberland, Cornelia Möller, Birgit Zychlinski,
Weitere Beratungsstellen in Lichtenberg
Stadtteilzentrum Ikarus
Wandlitzstraße 13
S-Bhf. Karlshorst
Mieterberatung zu folgenden Zeiten:
Mo 9-11 Uhr
Sommerschließung vom 11. Juli bis einschließlich 15. August
Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel
Ribnitzer Straße 1 b, 2. OG, Raum 204
S 75 (Wartenberg) Tram M 4, M 5 Bus 256, 359
Mieterberatung zu folgenden Zeiten:
Di 17-19 Uhr
Weitere Beratungsstellen in Marzahn-Hellersdorf
Kieztreff Marzahner Promenade
Marzahner Promenade 38
S-Bhf. Marzahn, Tram / Bus Marzahner Promenade
Mieterberatung zu folgenden Zeiten:
Mo 17-19 Uhr
Stadtteiltreff Kompass
Kummerower Ring 42
U-Bhf. Kienberg – Gärten der Welt
Mieterberatung zu folgenden Zeiten:
Do 17-19 Uhr
nicht am 14. Juli und 11. August
Weitere Beratungsstellen in Pankow
Gemeindehaus Pankow
Breite Straße 38
Tram Pankow Kirche
Mieterberatung zu folgenden Zeiten:
Mi 17-19 Uhr
Freizeithaus Weißensee
Pistoriusstraße 23
Bus 158, 255
Mieterberatung zu folgenden Zeiten:
Do 17-19, Fr 14-16 Uhr
Weitere Beratungsstellen in Reinickendorf
Familientreff Wittenau
Oranienburger Straße 204, Ecke Roedernallee,
nahe U-Bhf. Wittenau (250 m Fußweg)
und S-Bhf. Wittenau (400 m Fußweg)
Mieterberatung zu folgenden Zeiten:
Mi 17-19 Uhr
Weitere Beratungsstellen in Steglitz-Zehlendorf
Mittelhof e.V.
Königstraße 43 (nahe Rathaus und Meldestelle)
Mieterberatung zu folgenden Zeiten:
Mi 17-19 Uhr
Weitere Beratungsstellen in Treptow-Köpenick
Villa Offensiv
Hasselwerderstraße 38-40/Ecke Michael-Brückner-Straße,
Hochparterre
S-Bhf. Schöneweide
Mieterberatung zu folgenden Zeiten:
Mi 16-18 Uhr
nur am 2. und 4. Mittwoch des Monats
Weitere Beratungsstellen in Tempelhof-Schöneberg
Evangelisches Gemeindehaus
Friedenstraße 20
Weitere Beratungsstellen in Mitte
Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle
Perleberger Straße 44 / Lübecker Straße
30.06.2022