23.11.2021 Aufruf zur Absicherung des VorkaufsrechtsMieterverein unterstützt Demonstration für ein „neues“ Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten
23.11.2021 Einigung von SPD, Grünen und Linken zum Umgang mit dem VolksentscheidUnnötige zeitliche Verschleppung – Konflikte werden aufgeschoben
09.11.2021 Bundesverwaltungsgericht kippt VorkaufsrechtBittere Entscheidung für Mieterinnen und Mieter in Milieuschutzgebieten
03.11.2021 Neue Heizkostenverordnung vor Verabschiedung im BundesratChancen für die Reduzierung des Energieverbrauchs werden nicht genutzt
02.11.2021 Berliner Mieterverein fordert Sofortmaßnahmen zum HeizkostenanstiegBMV verlangt einen gestaffelten Zuschuss an Mieterhaushalte bei Vorlage der Heizkostenabrechnung und das sofortige Ende des CO2-Preises in der Miete
21.10.2021 Mietenstopp muss in den KoalitionsvertragKampagne Mietenstopp stellt fünf Forderungen an die neue Bundesregierung - vier Meter hohe Mietenstopp-Hand vor Bundestag
18.10.2021 Berliner Sondierungsergebnisse für eine Koalition von SPD, B90/Grünen und Die LinkeBerliner Mieterverein sieht Problempunkte beim Bauen, Wohnen und Mieten nicht ausgeräumt
16.10.2021 Sondierungsergebnisse für eine Bundes-„Ampelkoalition“Berliner Mieterverein enttäuscht von den Verhandlungsergebnissen beim Thema Mieten, Wohnen und Bauen
13.10.2021 Berliner RegierungsbildungBerliner Mieterverein wendet sich mit einem „Offenen Brief“ an SPD und B90/Die Grünen und mahnt eine sozial verantwortliche Stadtentwicklung an
08.10.2021 IBB-WohnungsmarktbarometerExpertenbefragung bestätigt Notwendigkeit des Kurswechsels im Neubau
27.09.2021 Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ erfolgreichDie eigentliche Gewinnerin dieser Wahl ist die Mieterbewegung
26.09.2021 Akelius verkauft seine Berliner Bestände an HeimstadenHäuser-Roulette im Windschatten der Wahl
24.09.2021 Vergesellschaftung: „Neue Wege für Berlin“ legt fragwürdiges Gutachten von Prof. Ulrich Battis vorMieterinnen und Mieter werden gezielt verunsichert
15.09.2021 Berliner Initiativen und Berliner Mieterverein befragen Spitzenkandidatinnen und -kandidatenNur zwei Parteien zeigen klare Kante für die Berliner Mieterschaft
07.09.2021 Länderöffnungsklausel für MietendeckelMieterverein begrüßt Senatsbeschluss über einen Bundesratsantrag zur Schaffung einer Ländereröffnungsklausel zur Mietenregulierung
06.08.2021 Immobilienmarktbericht Berlin 2020/2021 des GutachterausschussesPreise für Eigentumswohnungen steigen weiter, ansonsten aber spürbare Zurückhaltung auf dem Berliner Immobilienmarkt in 2020
03.08.2021 Senatsbeschluss zur Umwandlung von Miet- in EigentumswohnungenBezirke müssen die Ausnahmeregelungen nun restriktiv umsetzen
20.07.2021 Umwandlung von Miet- in EigentumswohnungenMieterverein begrüßt Senatsbeschluss zur Einschränkung der Umwandlung
09.07.2021 BMV-Geschäftsführer Reiner Wild befragt den Kanzlerkandidaten der CDU/CSU, Armin LaschetDer Streit um die CO2-Bepreisung beim Heizen
23.06.2021 Blockade der CDU/CSU Bundestagsfraktion bei CO2-Bepreisung kostet Berliner Mieterinnen und Mieter mehr als 20 Millionen Euro im Jahr behlau 23. Juni 2021
09.06.2021 Maßnahmenpaket für mehr KlimaschutzFür die Senkung der CO2-Emissionen im Wohngebäudebestand zu wenig
09.06.2021 Ernüchternde Bilanz nach zehn Jahren PrivatisierungHausmeister zurückholen – mieternahe Dienstleistungen gehören in die Gewobag
01.06.2021 Senatsbeschluss zum Mieterschutz bei den städtischen WohnungsunternehmenMieterverein begrüßt Nachbesserung nach Scheitern des Mietendeckels
28.05.2021 Baulandmobilisierungsgesetz im Bundesrat beschlossenUmwandlungsstopp für Gesamt-Berlin rückt näher
25.05.2021 Fusion Vonovia / Deutsche Wohnen – Neuer Druck auf Miethöhen durch 18 Mrd. Euro KaufpreisZukunfts- und Sozialpakt ist mehr Blendwerk als Mieterschutz
19.05.2021 Anhörung zum Mietspiegelreformgesetz heute im BundestagMietspiegelreform leider nur heiße Luft
17.05.2021 Mietenkonzept für die städtischen WohnungsunternehmenMieterverein enttäuscht über Einigung der Senatoren Kollatz und Scheel