Panorama
pwc-Studie: Ohne Wohnungen keine Fachkräfte
Langer Tag der StadtNatur: Zur Schafschur oder in die Weinregion Britz
Delegiertenversammlung: Spannung bis weit nach Mitternacht
Women in Architecture: Die Bauwende ist weiblich
„Blaczko Immobilien“: Klappe für den Geldregen
Studie des Umweltbundesamtes: Haushaltsgeräte reparieren lohnt sich
Spenerstraße 23 a-e: Plötzlich war die Wand weg
Buch: Expertin für das Behaustsein
Vergesellschaftung: Chronik einer Verzögerung
Modernisierungen bei den LWU: Größte Last auf den schwächsten Schultern?
Ministerinnen Hubertz und Hubig: Eine Newcomerin und eine Rückkehrerin
Grundeigentümer gegen Umwandlungsbündnis: Schlichte Logik
Berlin Wohnen 2030: Dicker Brocken Wärmewende
„Helfende Wände“: Wohltätiges Hilfsprojekt oder clevere Geschäftsidee?
Titel
Seniorengerechtes Wohnen – Tut Berlin genug für ältere Menschen?
Hintergrund
Kosten der Unterkunft: Mit einem Fuß in der Obdachlosigkeit
Mietvertragsvereinbarungen: Nicht alles ist wirksam, was im Vertrag steht
Recht: Der vererbte Mietvertrag
Splanemann-Siedlung: Die ersten Platten – idyllisch und dörflich
Digitale Belege für Betriebskosten: Kontrolle für Mietende erschwert
Mietrecht
Verjährungsbeginn
BGH vom 29.1.2025 – XII ZR 96/23 –
Umsetzwohnung
LG Berlin vom 18.5.2022 – 64 S 249/20 –
Aufwendungsersatzanspruch
LG Berlin vom 18.5.2022 – 64 S 249/20 –
Schmerzensgeld
LG Berlin vom 18.5.2022 – 64 S 249/20 –
Eintritt der Tochter nach Tod des Mieters
LG Berlin II vom 4.3.2024 – 64 S 32/23 –
Mietpreisbremse (1)
LG Berlin II vom 26.2.2025 – 64 S 189/23 –
Mietpreisbremse (2)
LG Berlin II vom 26.2.2025 – 64 S 189/23 –
Sozialer Wohnungsbau
AG Charlottenburg vom 25.2.2025 – 234 C 151/22 –
Service
Leserinnenfoto des Monats Juni 2025
Zum Geburtstag: Hartmann Vetter
05.06.2025