
Der frühere Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Hartmann Vetter, hat am 27. April seinen 80sten Geburtstag gefeiert. Als Vetter sich 2010 vom Mieterverein in den Ruhestand verabschiedete, lagen 30 spannende und engagierte Berufsjahre hinter ihm. Von der Neuausrichtung des Vereins zur Zeit seines Berufseinstiegs über die Jahre der Wiedervereinigung, wo in Berlin zwei Rechtssysteme, zwei Mietervereine und mancherlei anderes zusammengefügt werden musste bis hin zu den am Ende seines Berufslebens sich abzeichnenden Verwerfungen, die eine von diversen Regierungen unkritisch verfolgte wirtschaftsliberale Gangart auslösten und in die wohnungs- und baupolitische Misere mündete, die heute unisono beklagt wird. Man ahnt, wie Hartmann Vetter die aktuellen Verhältnisse auf dem Berliner Wohnungsmarkt heute einschätzen wird. Denn auch während seiner aktiven Zeit lagen auf Mieten- und Baupolitik mehr Schatten als Licht.
Lieber Hartmann, wir wünschen wir Dir – mit ein wenig Verspätung – alles Gute und noch viele gesunde Jahre.
Vorstand, Geschäftsführung und Mitarbeiter:innen des Berliner Mietervereins sowie die Redaktion des MieterMagazins
02.06.2025