Obwohl der Milieuschutz durch den Wegfall des Vorkaufsrechts geschwächt ist, bauen die Berliner Bezirke diesen Verdrängungsschutz weiter aus. Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte haben je zwei neue Milieuschutzgebiete festgelegt. Und nach jahrelangem Zögern stellt auch Steglitz-Zehlendorf die Weichen für drei Gebiete. Die Wohngebiete Brabanter Platz beiderseits der … [Weiterlesen...]
Buch
Die Europacity nördlich des Hauptbahnhofs ist ein Paradebeispiel für eine misslungene, rein profitorientierte Stadtentwicklung. Das kürzlich erschienene Büchlein „Am Rand von EuropaCity“ wirft einen kritischen Blick auf die Entwicklung des ehemaligen Bahnareals und stellt Fragen wie: Wem gehört die Europacity? Warum sind hier fast nur teure (Eigentums-) Wohnungen … [Weiterlesen...]
Einwurf von Raphael Thieme
Das Charlottenburger Mietshaus, in dem ich seit über 35 Jahren wohne, ist typisch für Berlin: Ein Gründerzeitbau, der viele Jahre einem privaten Vermieter gehörte. Der Weg zu ihm war kurz, denn er wohnte im Vorderhaus. Nicht dass er sehr engagiert gewesen wäre, aber mit seinen Mietern wollte er keine Probleme: „Willste was verändern, kannste das, wenn du es selber bezahlst“, … [Weiterlesen...]
Vorkaufsrecht im Milieuschutz
Nachdem das Bundesverwaltungsgericht im November 2021 das Vorkaufsrecht der Kommunen stark eingeschränkt hat, gehen mehrere Eigentümer nun auch gegen die mieterschützenden Abwendungsvereinbarungen vor. Vor dem Verwaltungsgericht Berlin sind etwa zehn Verfahren von Investoren gegen Abwendungsvereinbarungen anhängig. Mit solchen Vereinbarungen haben Eigentümer den … [Weiterlesen...]
Vorkaufsrecht
Das Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten war auch 2021 ein erfolgreiches Anti-Spekulationsinstrument – bis es gerichtlich gekippt wurde. Senat und Berliner Mieterverein (BMV) fordern vom Bund die schnelle Wiedereinführung. In den 72 Berliner Milieuschutzgebieten haben die Bezirke im Jahr 2021 bei 13 Häusern das Vorkaufsrecht genutzt, um die Mieterinnen und Mieter vor … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 20
- Nächste Seite »