Der Senat hat die Umwandlungsverordnung bis März 2030 verlängert. Sie gilt aber nur in Milieuschutzgebieten. Das allgemeine Umwandlungsverbot droht hingegen Ende 2025 auszulaufen. Mit der Verordnung ist in den 81 Berliner Milieuschutzgebieten die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen nur dann möglich, wenn sich die Hauseigentümer:innen verpflichten, die einzelnen … [Weiterlesen...]
Verlängerung der Umwandlungsverordnung gem. § 172 BauGB
Pressemitteilung 9/25 Der Berliner Mieterverein begrüßt die gestern vom Berliner Senat beschlossene Verlängerung der Umwandlungsverordnung gem. § 172 Abs. 1 Satz 4 BauGB. Doch die damit verbundenen Berichterstattungen werfen Fragen auf: Entgegen anderslautender Meldungen handelt es sich nicht um ein Umwandlungsverbot. "Die Umwandlungsverordnung bietet einen gewissen … [Weiterlesen...]
Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen
Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) verkündet „gute Nachrichten für die Mieterstadt Berlin“. Im Jahr 2021 ist die Zahl der in Eigentum umgewandelten Mietwohnungen deutlich zurückgegangen. Wurden im ersten Halbjahr 2021 noch 9704 Mietwohnungen in Einzeleigentum umgewandelt, so waren es im ersten Halbjahr 2022 nur noch 624. Das besagt der im Dezember 2022 … [Weiterlesen...]
Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen
Kurz bevor das allgemeine Umwandlungsverbot in Berlin in Kraft getreten ist, haben viele Hauseigentümer schnell noch ihre Wohngebäude „auf Vorrat“ in Einzeleigentum aufgeteilt. Somit war 2021 mit 28.595 umgewandelten Wohnungen ein absolutes Rekordjahr. Das bisherige Spitzenjahr 2020, in dem rund 19 200 Wohnungen umgewandelt wurden, ist 2021 noch einmal um fast 50 Prozent … [Weiterlesen...]
Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen
Berlins Umwandlungsverbot wirkt. In den letzten Monaten haben Eigentümer in nur wenigen Fällen die Aufteilung ihres Mietshauses in Einzeleigentum beantragt. Das zeigen erste Zahlen aus den Bezirken. Seit Oktober 2021 sind im Bezirk Mitte 12 Anträge auf Eigentumsumwandlung gestellt worden, in Charlottenburg-Wilmersdorf und Neukölln waren es je sechs, in … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 7
- Nächste Seite »