Pressemitteilung Nr. 15/25 Die Umwandlung von Wohnraum in Eigentumswohnungen ist in vielen Städten Deutschlands eine große Belastung für Mieterinnen und Mieter. Viele Menschen drohen durch Eigenbedarfskündigungen ihre bezahlbare Wohnung zu verlieren. Um die Wohnungsnot zu stoppen, die auch durch Umwandlung und Eigenbedarfskündigungen entsteht, fordern die Partner des … [Weiterlesen...]
Vorgetäuschter Eigenbedarf
Viele Mieter:innen haben Angst vor einer Kündigung ihrer Wohnung wegen Eigenbedarfs. Oft geben die Gerichte dem Anspruch des Eigentümers oder der Eigentümerin statt, die Wohnung für sich selbst oder nahe Angehörige zu benötigen. Zumindest in den Fällen des vorgetäuschten Eigenbedarfs gibt ein Urteil den Geschädigten jetzt eine neue Möglichkeit, gegen die mit dem Eigenbedarf … [Weiterlesen...]
Auftakt zum Projektstart „Wohnungsnot stoppen – gegen Umwandlung und Eigenbedarfskündigungen“:
Pressemitteilung Nr. 7/25 Am 10. Februar 2025 startet ein wichtiges Projekt für den Mieterschutz in Berlin: Gemeinsam mit den Berliner Bezirken Neukölln, Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow setzt sich der Berliner Mieterverein (BMV) gegen die Folgen der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen und die Eigenbedarfskündigungen ein. Die Auftaktveranstaltung richtet … [Weiterlesen...]
Berliner Mieterverein legt Wahlanalyse zur Bundestagswahl vor: Welche Parteien schützen Mieter:innen wirklich?
Pressemitteilung Nr. 6/25 Der Berliner Mieterverein (BMV) hat heute seine umfassende Analyse der Wahlprogramme zur Wohnungs- und Mietenpolitik veröffentlicht. In Zeiten drastischer Mietsteigerungen, zunehmender Eigenbedarfskündigungen, massiver Zweckentfremdung sowie steigender Nebenkosten ruft der BMV alle Berliner Mieter:innen auf, sich zu informieren und ihre Stimme bei … [Weiterlesen...]
Eigenbedarfskündigung
Die Gerichtsverhandlung, die über das Zuhause von Familie Smolarek entscheiden sollte, dauerte kaum 30 Minuten. Es sei ein gutes Zeichen, sagt die Anwältin. So einfach, wie der Wohnungseigentümer sich das vorgestellt hat, kommt er mit seiner Klage wegen Eigenbedarfs nicht durch. Monika Smolarek hat eine Eigenbedarfskündigung erhalten. Ganz überraschend kam das nicht. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 9
- Nächste Seite »