Die Berliner Mietergenossenschaft SelbstBau eG realisiert in der Sredzkistraße 44 in Prenzlauer Berg ein beispielgebendes Projekt des gemeinschaftlichen, altersgerechten und inklusiven Bauens und Wohnens. Im Erdgeschoss entsteht ein Informations- und Ausstellungszentrum. Mitte nächsten Jahres soll das Musterhaus fertig sein. Wer nicht so lange warten will, kann sich bereits … [Weiterlesen...]
Info 3: Wohnungssuche in Berlin
20 wichtige Tipps zu Wohnungssuche und Mietvertragsabschluss Stand: 1/19 Mehrere zehntausend Haushalte wechseln in Berlin jährlich ihre Wohnung. Noch weit mehr Mieter befinden sich tatsächlich auf Wohnungssuche. In diesem Info wollen wir einige Tipps für Wohnungssuchende geben und darauf hinweisen, was in rechtlicher Hinsicht besonders zu beachten ist. Beginnen wir mit der … [Weiterlesen...]
Der Literaturtipp
Mit zunehmendem Alter ändern sich auch die Wohnbedürfnisse. Welche Wohnform ist die beste für das selbstbestimmte Älterwerden? In Absprache mit dem Vermieter kann eine Mietwohnung altersgerecht umgebaut werden. Umbau statt Umzug - der Ratgeber zeigt bauliche Lösungen für den Eingangsbereich, Treppen, Fenster, Küche, Bad und Schlafzimmer und entsprechende Fördermöglichkeiten … [Weiterlesen...]
Spezial
Die Beratung in mietrechtlichen Fragen ist das Hauptaufgabengebiet des Berliner Mietervereins: Rund 90.000 Mal wird diese Dienstleistung von Mitgliedern alljährlich nachgefragt. Daneben gibt es eine breite Palette von Service-Angeboten, die dazu dienen, juristische Auseinandersetzungen zwischen Vermieter und Mieter erst gar nicht entstehen zu lassen (zum Beispiel die "Hilfe bei … [Weiterlesen...]
Der Broschürentipp
Aus ihrer Erfahrung mit der Wohnberatung für ältere Menschen haben fünf Koordinierungsstellen von "Albatros e.V." und der Volkssolidarität eine anschauliche und gut lesbare Broschüre über die Wohnungsanpassung für die veränderten Bedürfnisse im Alter herausgegeben. Dabei geht es nicht nur um zwingend erforderliche Umbauten für … [Weiterlesen...]