Viele müssen tief in die eigene Tasche greifen, wenn sie statt der Badewanne eine Dusche brauchen. So mancher Vermieter möchte zusätzlich auch noch eine Sicherheit für den eventuellen Rückbau. Eine gesetzliche Entlastung für Mieter:innen gibt es noch immer nicht. Der Gesetzgeber hat die Stärkung der Rechte älterer und behinderter Menschen in Mietwohnungen schon seit … [Weiterlesen...]
Wohnen im Alter
Altersgerechte Wohnungen sind teurer als vergleichbare andere – das hat die Immobilienplattform immowelt ermittelt. Am gravierendsten sind die Unterschiede in Berlin. Für die Untersuchung hat immowelt seniorentaugliche Wohnungen mit 40 bis 120 Quadratmetern in den 14 größten deutschen Städten untersucht. In allen liegt die monatliche Mietbelastung für altersgerechte … [Weiterlesen...]
Broschürentipp
Wie will und wie kann ich im Alter leben? Diese Frage stellen sich heute viele Menschen schon frühzeitig – und stehen dabei vor mehr Alternativen als jemals zuvor. Neben klassischen Pflegeheimen oder Seniorenresidenzen gibt es beispielsweise Mehrgenerationenhäuser, Wohngruppen, den barrierefreien Umbau des vertrauten Zuhauses oder auch den Umzug in ein anderes Land, in dem … [Weiterlesen...]
Webtipp
Die Berliner Mietergenossenschaft SelbstBau eG realisiert in der Sredzkistraße 44 in Prenzlauer Berg ein beispielgebendes Projekt des gemeinschaftlichen, altersgerechten und inklusiven Bauens und Wohnens. Im Erdgeschoss entsteht ein Informations- und Ausstellungszentrum. Mitte nächsten Jahres soll das Musterhaus fertig sein. Wer nicht so lange warten will, kann sich bereits … [Weiterlesen...]
Info 3: Wohnungssuche in Berlin
20 wichtige Tipps zu Wohnungssuche und Mietvertragsabschluss Stand: 1/19 Mehrere zehntausend Haushalte wechseln in Berlin jährlich ihre Wohnung. Noch weit mehr Mieter befinden sich tatsächlich auf Wohnungssuche. In diesem Info wollen wir einige Tipps für Wohnungssuchende geben und darauf hinweisen, was in rechtlicher Hinsicht besonders zu beachten ist. Beginnen wir mit der … [Weiterlesen...]