Enno Stahl hat ein neues Genre erfunden, den „analytischen Roman“, der mit eingeflochtenen Statistiken, Interviews mit realen Personen und historischen Exkursen eine klare gesellschaftskritische Botschaft transportiert. Die Parallelität der fiktiven und realen Stränge beeinträchtigt zwar bisweilen den Erzählfluss, vermittelt aber fundiertes Zusatzwissen. Die … [Weiterlesen...]
Gewobag-Ankäufe in Spandau
Die Weigerung des kommunalen Wohnungsunternehmens Gewobag, in ihren neu angekauften Wohnungen in Spandau den vom Voreigentümer gewährten Mietnachlass zu verlängern, sorgte im Februar für reichlich Wirbel. Eigentlich hatten sich die Mieter von der Übernahme in kommunale Hände Verbesserungen erhofft. Es handelt sich um einen freiwilligen, zeitlich befristeten … [Weiterlesen...]
„Forum Wohnungspolitik“ des BMV zur energetischen Sanierung
Wie lässt sich die dringend notwendige energetische Gebäudesanierung endlich in Schwung bringen, ohne die Mieter finanziell noch stärker zu belasten? Mit diesem Dilemma beschäftigte sich das fünfte wohnungspolitische Forum des Berliner Mietervereins. Energetische Modernisierungen sind für die meisten Mieter ein Reizthema. Allzu oft steigt die Miete erheblich, während die … [Weiterlesen...]
20 Jahre Quartiersmanagement
Armut, Frust und das Gefühl, abgehängt zu werden: In benachteiligten Kiezen kippen mit der Stimmung auch die Nachbarschaften, und die Chancen auf Änderung verschlechtern sich immer weiter. Das Quartiersmanagement (QM) soll die Abwärtsspirale aufhalten. Viel ist in den 20 Jahren praktischer Anwendung erreicht worden, aber es gibt auch Kritik. Donnerstagvormittag, 10 Uhr: … [Weiterlesen...]
Esbjerg Invest
Was macht man als Eigentümer, wenn man ein Haus gekauft hat, das dank öffentlich geförderter Sanierung recht günstige Mieten hat? Man modernisiert einfach nochmal, egal ob es Sinn macht oder nicht. Ein aktueller Fall aus dem Milieuschutzgebiet Helmholtzplatz. Im Haus Buchholzer Straße 5/5a, Ecke Greifenhagener Straße 5 wohnen viele Menschen mit geringem Einkommen. Der … [Weiterlesen...]