In der Wohnungspolitik hat Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) einige mieterfreundliche Änderungen in die Wege geleitet. Die Umsetzung zieht sich jedoch in die Länge. "Der Bereich Wohnen und Mieten spielt eine ganz herausragende Rolle", erklärte Müller auf seiner Jahrespressekonferenz Anfang Januar. "Landesrechtlich haben wir alles ausgeschöpft, was möglich ist - … [Weiterlesen...]
Preiswerte Neubauwohnungen
Bezahlbare Wohnungen im Neubau - wie soll das gehen? Während der Senat die Frage umschifft und in seinem "Stadtentwicklungsplan Wohnen" soziale Aspekte weitgehend ausklammert, werden zwei Bezirke aktiv. Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg verlangen von bauwilligen Investoren einen bestimmten Anteil an preiswerten Wohnungen. Das Lichtenberger "Bündnis für Wohnen" wurde … [Weiterlesen...]
Info 166: Die zulässige Miethöhe bei Vertragsabschluss
Stand: 8/20 Die Frage, wie hoch die Miete bei Einzug ist beziehungsweise sein darf, dürfte eine der wichtigsten Fragen sein, die Wohnungssuchende bewegt, wenn sie vor einem Mietvertragsabschluss stehen. Anders ausgedrückt lautet sie: Wie groß sind die Chancen nach der Unterzeichnung eines Mietvertrages mit einer überhöht erscheinenden Miete, dass diese Mietzinsvereinbarung zum … [Weiterlesen...]