Der BBU kritisiert ein schlechtes Investitionsklima in der Stadt und bringt sich damit selbst in Widerspruch zu der tatsächlich großen Zahl fertiggestellter Neubauwohnungen im Jahr 2020. Erklärungsversuche zielen auf die Erfolge früherer Jahre, in denen die Bauanträge gestellt wurden. Soll der Neubau stärker wachsen, müssten auch private Investoren und die Genossenschaften … [Weiterlesen...]
Buchtipp
Ihre Fundamente wurden in eines der ältesten Wohngebiete Berlins gegossen. Die vor 50 Jahren errichteten sieben Hochhäuser auf der Spreeinsel nahe der Leipziger Straße – jedes 18 Stockwerke und 60 Meter hoch – entstanden auf historischem Boden. Von den oberen Etagen der Neubauwohnungen konnte man weit in den Osten, aber auch über die Mauer nach Kreuzberg blicken. Wer … [Weiterlesen...]
Kooperationsvereinbarung
Mehr Wohnungen für Haushalte mit kleinerem Budget bei kommunalen Vermietern, aber auch teurere Mieten im nicht gebundenen Wohnungsbau sieht eine Ergänzung der sogenannten Kooperationsvereinbarung vor. Auf 63 Prozent soll der Anteil WBS-berechtigter Haushalte bei den jährlich wiedervermieteten Bestandswohnungen der sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften steigen – … [Weiterlesen...]
Bilanz des Senators für Stadtentwicklung und Wohnen
Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel (Linke) nutzte seine Jahrespressekonferenz für eine Bilanz über die Bau- und Wohnungspolitik des rot-rot-grünen Senats. Der Berliner Mieterverein (BMV) erkennt das Engagement des Senats an, fordert jedoch weitere Schritte. Seit 2016 wurden unter anderem der Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030 aufgestellt und der Berliner … [Weiterlesen...]
„Home“-Wohnungsbewerbung
Besichtigen, buchen und mit einem Klick einziehen – mit diesem Motto will das Start-up „Home“ die Wohnungssuche revolutionieren. Statt vom Makler mit Dutzenden von Interessenten durch eine Wohnung geschleust zu werden, kann man sie sich 90 Minuten lang ganz alleine anschauen. Abgeschlossen werden in der Regel unbefristete Mietverhältnisse, wobei Home im Auftrag des … [Weiterlesen...]