Seit Mitte Dezember häufen sich Klagen auf Zustimmung zu Mieterhöhungen. „Allein beim Amtsgericht Lichtenberg dürften es Tausende sein“, erzählt Ute Malinowski. Die Rechtsanwältin berät seit vielen Jahren für den Berliner Mieterverein (BMV). Die Pressestelle der Berliner Zivilgerichte bestätigt, dass „die Neueingänge in Wohnungsmietsachen in den letzten Monaten an den meisten … [Weiterlesen...]
Vonovia lässt sich ÖPNV und Nahversorgung zahlen
Pressemitteilung Nr. 16/25 Der heute veröffentlichte Geschäftsbericht der Vonovia bestätigt, was Mieter:innen seit Monaten zu spüren bekommen: steigende Mieten und fragwürdige Begründungen. Nach zwei Jahren finanzieller Konsolidierung feiert der Konzern einen Anstieg der Unternehmensdurchschnittsmiete um 4,1 %. Besonders in Berlin wurden Mieterhöhungen bis ans Limit – und … [Weiterlesen...]
Buch
Miete und Mietnebenkosten sind in vielen Haushalten der entscheidende Kostenfaktor. Ein aktueller Ratgeber des DMB und der Verbraucherzentrale zeigt, wo gespart werden kann. Er listet von der Wohnungssuche bis zur Modernisierungsmieterhöhung die wichtigsten Fragen, Stolperfallen und Sparpotenziale auf. Übersichtlich und gut verständlich geht es dabei etwa um den Check von … [Weiterlesen...]
Vonovia nutzt Steuerschlupfloch des „Sharedeals“ beim Kauf der Anteile an Deutsche Wohnen:
Pressemitteilung Nr. 30/24 Auch wenn Finanzsenator Evers die hunderte Millionen Euro, die dem Land durch den Sharedeal verloren gegangen sind, dringend benötigt hätte: Sharedeals können nur durch den Bundesgesetzgeber reguliert werden. „Die Finanzverwaltung sollte daher prüfen, ob und wenn ja, wie der Einnahmeausfall durch höhere Steuersätze für die betroffenen … [Weiterlesen...]
Mieterhöhungen bei Vonovia
Pressemitteilung Nr. 26/24 Wie kürzlich bekannt geworden ist, ignoriert Vonovia bei ihren derzeitigen Mieterhöhungsverlangen nicht nur die ursprünglich im Bündnis für Neubau und bezahlbares Wohnen vereinbarten abgesenkten Kappungsgrenzen von 11 % anstatt 15 % in drei Jahren, sondern beruft sich nun auch noch auf Wohnwertmerkmale, die nicht in der Orientierungshilfe des … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 33
- Nächste Seite »