Pressemitteilung Nr. 24/25 Die heute bekannt gewordenen Pläne der landeseigenen Wohnungsunternehmen, in den kommenden acht Jahren rund 3,5 Milliarden Euro für die energetische Gebäudemodernisierung zu investieren, werden vom Berliner Mieterverein zwar im Grundsatz begrüßt. „Im Gebäudebereich, wo derzeit etwa 40 Prozent der CO2-Emissionen entstehen, muss dringend etwas … [Weiterlesen...]
„Bericht zur Kooperationsvereinbarung“
Heimlich, still und leise hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen den „Bericht zur Kooperationsvereinbarung und über die wirtschaftliche Lage der landeseigenen Wohnungsunternehmen 2023“ auf ihre Internetseite gestellt. Statt für Transparenz zu sorgen, verschleiert er die Lage. Ohne die übliche Pressemitteilung stand der Bericht eines Tages im … [Weiterlesen...]
„Pankow gegen Verdrängung“ vereint Mieter:innen in Not
Pressemitteilung Nr. 22/24 Seit gut einem Jahr kämpfen Mieter:innen in ehemals sozial gebundenen Wohnungen verzweifelt darum, vom Berliner Senat Gehör und Unterstützung zu bekommen. In der Initiative „Pankow gegen Verdrängung“ haben sich Mieter:innen zusammengeschlossen, deren Wohnungen in den 1990er Jahren nach der Wende in Prenzlauer Berg und anderen Ost-Bezirken durch das … [Weiterlesen...]
Die Rolle staatlicher Wohnraumversorgung in der Wohnungskrise
Staatliche Wohnraumvorsorge bedeutet die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum für Haushalte mit niedrigen Einkommen und ist besonders in Krisenzeiten von großer Bedeutung. Eine aktuelle Studie des Berliner Mietervereins zeigt jedoch, dass die Maßnahmen des Berliner Senats den tatsächlichen Bedarf verfehlen. Die zwei wichtigsten Säulen staatlicher Wohnraumvorsorge sind der … [Weiterlesen...]
Wohnraumversorgung Berlin AöR
Den landeseigenen Wohnungsunternehmen ist sie lästig, beim alten Senat hatte sie schon einen schweren Stand und der Landesrechnungshof fordert ihre Abschaffung: Die vom Mietenvolksentscheid 2015 erkämpfte Wohnraumversorgung Berlin AöR (WVB) wird Schritt für Schritt demontiert. Der CDU-SPD-Senat will ihre Aufgaben nun stark beschneiden. „Weiterentwickeln“ nennt der Senat … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »