Die Angebotsmieten rasen davon. Das ist eine alarmierende Erkenntnis aus dem Wohnungsmarktbericht der Investitionsbank Berlin (IBB). Für den Berliner Mieterverein (BMV) ist der „soziale Kipppunkt“ überschritten. Der Verband BBU folgert hingegen in seinem Marktbericht, dass die Mieten stärker erhöht werden müssten. Laut IBB lag die mittlere Angebotsmiete im Jahr 2024 bei … [Weiterlesen...]
GAA-Bericht
Im Jahr 2023 ist der Handel mit Häusern und Grundstücken in Berlin erneut stark zurückgegangen. Auch die Preise sinken weiter, wie der Immobilienmarktbericht des Gutachterausschusses (GAA) zeigt. Der Absturz des Immobilienhandels trat Mitte 2022 ein und setzte sich im ganzen letzten Jahr fort. Es gab 2023 insgesamt 17.563 Verkäufe in Berlin – das sind 19 Prozent weniger … [Weiterlesen...]
Europawahl 2024
Mit der Wohnungspolitik und dem Städtebau hat die EU auf den ersten Blick nichts zu tun. Das ist ein Politikfeld, das den Mitgliedsstaaten überlassen bleibt. In einem föderalen Staat wie Deutschland werden die staatlichen Aufgaben nach dem Subsidiaritätsprinzip verteilt. Das heißt: Die Aufgaben werden auf der niedrigstmöglichen Ebene wahrgenommen, auf der sie sinnvoll erledigt … [Weiterlesen...]
GAA-Bericht
Der Handel mit Häusern und Grundstücken ist in Berlin deutlich zurückgegangen. Das zeigt der Immobilienmarktbericht des Gutachterausschusses (GAA) für 2022. Es gab 2022 insgesamt 21.708 Kauffälle – das sind 21 Prozent weniger als 2021. Auch der Geldumsatz ging um 27 Prozent zurück. Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen nahm 2022 um 40 Prozent ab, betraf aber … [Weiterlesen...]
Studie
Im 2020 erschienenen 1. Teil der von der Rosa-Luxemburg-Stiftung herausgegebenen Studie „Wem gehört die Stadt“ war eines der wesentlichen Ergebnisse: Fast die Hälfte des Berliner Wohnungsbestands ist in den Händen einiger weniger Tausend Multimillionärinnen und -millionäre. Christoph Trautvetter und Sarah Knechtel haben in einem 2. Teil der Studie nun sechs weitere deutsche … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 9
- Nächste Seite »