Nichts schweißt eine Hausgemeinschaft mehr zusammen wie der gemeinsame Kampf gegen eine teure Modernisierung oder die Entmietungsversuche eines Neueigentümers. Und manchmal erwächst daraus ein weitergehendes Engagement. Über ein halbes Jahr lang hatten sich die Mieter der Grunewaldstraße 87 gegen die schlimmen Zustände gewehrt. In dem einstigen „Horror-Haus“ lebten … [Weiterlesen...]
Wohnungsbaustudie der Grünen
87.000 neue Wohnungen könnten in Berlin geschaffen werden, ohne Grün- und Freiflächen zu bebauen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Flachbauten, die aufgestockt werden können, Discounter mit ihren großen Parkplätzen, die man überbauen kann, oder leerstehende Hochgaragen, die sich für Wohnzwecke umbauen lassen - würde man diese … [Weiterlesen...]
Gründächer
Durch den Neubau von Wohnungen und Verkehrswegen nimmt die Versiegelung der Freiflächen in der Stadt immer mehr zu. Begrünte Dächer tragen zum Ausgleich bei und können zur Erholung, für Sport- und Freizeitaktivitäten, zur Erzeugung regenerativer Energie, für die urbane Landwirtschaft und zur Regenwasserbewirtschaftung genutzt werden. Zudem tragen sie zur Kühlung des Stadtklimas … [Weiterlesen...]
Grünanlagen und Straßenbäume
Berlin ist eine grüne Metropole. Doch die Stadt droht, ihren grünen Ruf zu verlieren. Der Baumbestand schrumpft seit Jahren, die Grünflächenämter haben kaum noch Geld und Personal, um die Parks in Ordnung zu halten, und die Bürger gehen teilweise erschreckend geringschätzig mit dem städtischen Grün um. Die Grünanlagen leiden sehr unter dem großen Personal- und Geldmangel der … [Weiterlesen...]
Öffentliche Grünflächen
Berlin kann sich sehen lassen. Viele Straßenzüge erstrahlen wieder in altem Glanz. Kaum eine andere Großstadt hat so viele Grünflächen wie Berlin. Doch es gibt auch weniger gute Nachrichten: Berlin muss sparen - und das wirkt sich auch auf die Pflege der öffentlichen Flächen aus. Einige Bürger legen deshalb bereits selber Hand an. In den vergangenen Jahren hat die Hauptstadt … [Weiterlesen...]