Die Lage auf den Wohnungsmärkten spitzt sich deutschlandweit immer mehr zu. Der Deutsche Mieterbund (DMB) fordert deshalb die Bundesregierung dringend zum Handeln auf. Besonders in den Großstädten steigen die Mieten auf Rekordniveau. Hier hat fast die Hälfte der Mieter Angst, die Miete künftig nicht mehr zahlen zu können. Der Wohnungsbau stagniert, vor allem der Bau von … [Weiterlesen...]
Eine BMV-Analyse belegt Auswüchse und Irrwege der aktuellen Modernisierungspraxis
Es wird immer mehr und immer teurer modernisiert. In Modernisierungsankündigungen wird Berliner Mietern im Durchschnitt eine Mieterhöhung um 42 Prozent in Aussicht gestellt, auch eine Verdopplung der Miete ist nicht mehr selten. Das ergab eine Auswertung des Berliner Mietervereins, der knapp 200 Modernisierungsfälle aus den letzten fünf Jahren analysiert hat. Besonders stark … [Weiterlesen...]
Umzugswünsche
20 Prozent der Deutschen sind mit ihrer Wohnung unzufrieden und wollen umziehen. Am häufigsten stört sie der energetische Standard, die Höhe der Nebenkosten und die Ausstattung. Mieter sind generell unzufriedener als Eigentümer. Keine Badewanne, hohe Energiekosten oder laute Nachbarn – jeder Fünfte fühlt sich in den eigenen vier Wänden nicht wohl und möchte über kurz oder … [Weiterlesen...]
Energieeffizientes Bauen
Mehr als ein Drittel der gesamten Energieproduktion fließt in den Industrienationen in den Betrieb von Gebäuden, vor allem in die Beheizung. Die Energieeffizienz im Gebäudebereich ist deshalb neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien die zweite Säule der Energiewende. Die Anforderungen des Klimaschutzes und die steigenden Energiepreise zwingen zur Erschließung weiterer … [Weiterlesen...]
Energiekosten
Es ist paradox: An der Börse ist Strom zurzeit billig wie nie. Aber nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bekommen die Ökostrom-Produzenten eine gesetzlich festgelegte Vergütung, die weit über dem Marktpreis liegt. Die Netzbetreiber holen sich diese Mehrkosten in Form der EEG-Umlage von den Verbrauchern wieder. Ein Durchschnittshaushalt subventioniert bereits jetzt die … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »