„Die Digitalisierung von Anwendungen für den privaten Haushalt schreitet rasant voran“, verkündet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Der Umsatz der Smart-Home-Branche steige jährlich um 33,7 Prozent. Umfragen ergeben jedoch ein anderes Bild. Als die unabhängige Management- und Technologieberatung BearingPoint kürzlich 800 Haus- und Wohnungsbesitzer aus … [Weiterlesen...]
Deutsche Wohnen goes Smart
Die Deutsche Wohnen (DW) will im Rahmen eines Pilotprojekts 3000 Haushalte mit einem Tablet zur zentralen Heizungssteuerung ausstatten. Nicht alle Mieter sind davon begeistert. Die Mieter der Wohnstadt Carl Legien hatten Ende August ein Schreiben ihres Vermieters Deutsche Wohnen erhalten, mit dem der Einbau einer smarten Schaltzentrale angekündigt wird. Jede Wohnung soll … [Weiterlesen...]
„Urbane Resilienz“
Eine Stadt ist nie fertig. Sie wächst und wandelt sich – das war immer so. Nur dass die Digitalisierung heute alles viel schneller geschehen lässt: Automatisierung der Arbeit, Veränderung der Mobilität, immer größere Informationsströme. Das stellt Anforderungen an die Quartiere – bietet aber auch ungeahnte Möglichkeiten. Ein Gespräch mit dem Stadtentwickler und … [Weiterlesen...]
Wie unsere Privatsphäre angegriffen wird
Fotos vom Zustand der Wohnung? Ein Zeugnis des Arbeitgebers? Die Frage, ob ich schwul bin oder schwanger? Es gibt Vermieterfragen, die übergriffig sind. Die Informationen, die aber über die Funkwellen „smarter“ Technik die Wohnung verlassen, sind oft wesentlich brisanter. Zwar macht Digitalisierung unseren Alltag sicherer, zuverlässiger und sparsamer. Aber sie bricht auch in … [Weiterlesen...]
Mehr Platz im Kanal
Nach und nach wird auf allen Wegen die Übertragung der Fernsehsignale von analog auf digital umgestellt. Durch die Digitalisierung werden die Signale komprimiert und es gibt mehr "Platz" für die Programme. Die Bildqualität ist besser und die Übertragung stabiler. Beim terrestrischen Fernsehen begann die Umstellung 2002 im Raum Berlin, am 4. August 2003 wurden hier die … [Weiterlesen...]