Pressemitteilung 12/25 „Die durchschnittliche Bestandsmiete von 6,85 Euro pro Quadratmeter darf nicht über die besorgniserregende Dynamik in der Mietentwicklung hinwegtäuschen“, kommentiert Wibke Werner, Geschäftsführerin des Berliner Mietervereins den heute veröffentlichten BBU-Marktmonitor. Allein die Bestandsmieten sind um 3,9 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, die … [Weiterlesen...]
Wegner schmiedet „Bündnis 2.0“ für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen
Am 30. September leitete Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner die 8. Sitzung des Bündnisses für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen. Trotz einiger Fortschritte sehen die Beteiligten weiteren Handlungsbedarf. Mit einem angekündigten „Wohnbündnis 2.0“ sollen dringend notwendige Anpassungen erfolgen. Doch bleibt die Frage: Reichen die Schritte aus, um die wachsende … [Weiterlesen...]
Verbandsmitgliedschaften
Vier der sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften sind nicht nur Mitglieder im Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU), sondern auch im Zentralen Immobilien-Ausschuss (ZIA), dem aggressiven Verband der kapitalmarktorientierten Wohnungskonzerne. Was wollen sie da? Die Howoge ist im Jahr 2015 dem ZIA beigetreten. Die damalige … [Weiterlesen...]
Immobilienvertreter BBU
Der einflussreiche Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) tritt gern als Sprecher der „sozialen Wohnungswirtschaft“ auf. Doch im BBU sind nicht nur kommunale Wohnungsunternehmen und Genossenschaften organisiert, sondern auch rein profitorientierte Konzerne wie Vonovia und Covivio. Politische Statements des BBU klingen oft ganz im Sinne der börsennotierten … [Weiterlesen...]
BBU-Marktmonitor 2022
Der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) berichtet über stabile Mieten in Berlin und rasant steigende Baukosten. Die Folge sei eine „Auszehrung“ der Wohnungswirtschaft. Diese Zahlen spiegeln nicht den gesamten Berliner Mietmarkt wider. Die sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften haben im Verband BBU ein großes Gewicht. Und weil ihre Mieten … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 8
- Nächste Seite »