Mit 800 Jahren ist Berlin noch eine junge Stadt. Zur bedeutenden Metropole wurde sie erst mit der Industrialisierung ab Mitte des 19. Jahrhunderts. Die industrielle Revolution hat mit ihren Fabriken und Mietskasernen Alt-Berlin regelrecht überrollt. Von der mittelalterlichen und barocken Stadt ist nach dem Gründerzeit-Bauboom, den Kriegszerstörungen und Kahlschlagsanierungen … [Weiterlesen...]
Rekommunalisierung
Landeseigene Wohnungsbaugesellschaften wachsen: durch Neubau, aber auch durch Einkäufe am Berliner Immobilienmarkt. Dabei kaufen sie auch Bestände zurück, die ihnen schon einmal gehört haben – eine Strategie, die zwar keine neuen Wohnungen schafft, aber auf den Markt stabilisierend und preisdämpfend wirkt, argumentiert der Senat. Allerdings: Immer höhere Preise machen Zu- und … [Weiterlesen...]
Wohnungsbau
Der Druck auf den Wohnungsmärkten ist groß – für die Bau- und Immobilienbranche eine gute Ausgangslage, um ihren Forderungskatalog zu präsentieren. Auf dem stehen Steuererleichterungen, beschleunigte Genehmigungsverfahren und die Absenkung von Standards. Mit den steigenden Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) ab Januar 2016, so warnt der Zentralverband des … [Weiterlesen...]
100 Jahre Dauerwaldvertrag
Naturschutz ist sicherlich eines der letzten Dinge, die man mit dem Deutschen Kaiserreich in Verbindung bringt. Dennoch kam es vor 100 Jahren zu einem weitreichenden Vertrag zwischen dem Land Preußen und dem kommunalen Zweckverband Groß-Berlin, dem Vorläufer der 1920 gebildeten Stadt. Berlin erwarb vom Staat für 50 Millionen Mark 10.000 Hektar Wald und verpflichtete sich, ihn … [Weiterlesen...]
Bauboom in Prenzlauer Berg
Prenzlauer Berg ist zum Zuzugsort von Gutbetuchten geworden, die ins Wohneigentum streben. Ganz gegen den Trend und ungeachtet des hohen Wohnungsleerstands in der Stadt werden hier Wohnhäuser neu gebaut. In dem ohnehin schon dicht bebauten Stadtteil werden auch noch die letzten Lücken geschlossen, auch vor Grünflächen wird nicht Halt gemacht. Das Rennen um die letzten … [Weiterlesen...]