In der Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung „Wem gehört die Stadt?“ blickt der Autor Christoph Trautvetter auf die Eigentumsverhältnisse der Immobilien in Deutschlands Hauptstadt. Klar wird daraus: Wohnraum trägt zur Umverteilung des Vermögens von unten nach oben bei, auch wegen des hohen Anteils von Finanzakteuren und professioneller Investoren am Wohnungsmarkt. „Die … [Weiterlesen...]
Wohnungsbau-Zahlen 2018
Im vergangenen Jahr sind in Berlin deutlich mehr Wohnungen neu gebaut worden als in den Jahren zuvor. Doch dem Bedarf hinkt das Baugeschehen immer noch hinterher. Insgesamt 16.706 neue Wohnungen sind laut Amt für Statistik Berlin-Brandenburg im Jahr 2018 in der Hauptstadt entstanden. Das sind 1037 Wohnungen oder 6,6 Prozent mehr als 2017. Im Neubau wurden 14.463 … [Weiterlesen...]
BBU zum Volksbegehren „Deutsche Wohnen & Co enteignen“
Am 6. April startete die Unterschriftensammlung für das Volksbegehren „Deutsche Wohnen & Co enteignen“. Passenderweise hatte die Deutsche Wohnen drei Wochen zuvor milliardenschwere Gewinne vermeldet. Derweil irritiert der Verband der Berlin-Brandenburgischen Wohnungsunternehmen (BBU) mit dem Eifer, mit dem er sich für die Deutsche Wohnen ins Zeug legt. Das … [Weiterlesen...]
Studie über Vonovia
Deutschlands größter Vermieter Vonovia SE ist kein Wohnungsunternehmen im klassischen Sinne, sondern ein Finanzinvestor. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung des Vonovia-Geschäftsgebahrens. Dass bei der börsennotierten Vonovia nicht die Wohnraumversorgung, sondern die Gewinnsteigerung das oberste Ziel ist, wissen die 345.000 Mieter des Unternehmens schon längst. … [Weiterlesen...]
Der Neubau preiswerter Wohnungen geht zu langsam
Berlin braucht dringend mehr preisgünstige Wohnungen. Der Senat unternimmt große Anstrengungen, um das zu bewerkstelligen, und dennoch kommt der Neubau nur mühsam in Gang. Zu wenig Personal braucht zu lange für aufwendige Planungs- und Genehmigungsverfahren. Die gesellschaftliche Aufgabe, leistbare Wohnungen zu bauen, nehmen fast nur die öffentlichen Wohnungsbaugesellschaften … [Weiterlesen...]