Dieses Projekt ist ein deutschlandweites Novum: 600.000 Berlinerinnen und Berliner haben ab jetzt die Chance, über Unternehmensgrenzen hinweg ihre Wohnung zu tauschen. Im September ging das neue gemeinsame Tauschportal der sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften online. Die eigene Wohnung ist viel zu groß, seit die Kinder aus dem Haus sind. Oder: Nachwuchs ist … [Weiterlesen...]
Städtische Wohnungsunternehmen
Bei den sechs städtischen Wohnungsbaugesellschaften wird ab August eine Wohnungstauschbörse eingerichtet. Tauschpartner können Wohnungen dann ohne Neuvermietungszuschlag anmieten. Viele Berliner Familien wohnen in zu kleinen Mietwohnungen, finden aber keinen bezahlbaren familientauglichen Wohnraum. Auf der anderen Seite haben vor allem ältere Menschen Wohnungen, die zum … [Weiterlesen...]
Wohnungswechsel
In einem Fall sind die Kinder aus dem Haus und die eigene Wohnung ist plötzlich viel zu groß. Im anderen Fall steht der Zusammenzug mit dem Partner an, und es wird mehr Platz benötigt. Warum nicht einfach die Wohnung tauschen, um die Wohnungssuche auf dem angespannten Berliner Mietmarkt zu umgehen? Während dieser Weg in Deutschland immer noch ein Schattendasein fristet, wird er … [Weiterlesen...]
Wohnungstausch bei den Städtischen
Seit 2012 wird der Wohnungstausch innerhalb der städtischen Wohnungsbaugesellschaften gefördert. Der Erfolg ist allerdings dürftig. Während viele Familien händeringend nach großen Wohnungen suchen, leben vor allem Senioren oft in Wohnungen, die für sie eigentlich zu groß sind. Da liegt ein Wohnungstausch nahe. Mit dem Mietenbündnis von 2012 unterstützen die sechs … [Weiterlesen...]
Mietenbündnis-Bericht 2016
Die städtischen Wohnungsbaugesellschaften haben ihren Jahresbericht 2016 über das Mietenbündnis vorgelegt. Der Berliner Mieterverein (BMV) sieht „Licht und Schatten“. Das Bündnis für soziale Wohnungspolitik und bezahlbare Mieten, kurz Mietenbündnis, ist 2012 zwischen dem Senat und den sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften geschlossen worden. Den Auftrag, ihre … [Weiterlesen...]