Menschen im höheren Lebensalter, mit Behinderung und Geflüchtete stehen bei der Wohnungssuche vor besonders gravierenden Problemen. Der 10. Sozialgipfel, veranstaltet von Gewerkschaften und Sozialverbänden und dem Berliner Mieterverein, hatte deshalb sein Motto „Wohnen für alle“ mit einem Ausrufe- und einem Fragezeichen versehen. Bei Neubauten soll inzwischen jede zweite … [Weiterlesen...]
IBB-Wohnungsmarktbarometer 2016
Auf dem Berliner Wohnungsmarkt ist keine Entspannung zu erwarten. Diese wenig überraschende Aussage trifft das Wohnungsmarktbarometer 2016, das die Investitionsbank Berlin (IBB) im Oktober vorgelegt hat. Im Wohnungsmarktbarometer werden die Einschätzungen von über 200 Immobilienexperten zur Marktlage und zum Investitionsklima zusammengefasst. Die Experten sind sich … [Weiterlesen...]
BMV-Delegiertenversammlung 2016
„Berlin ist auf dem Weg in die Wohnungsnot“, so das Resümee von Dr. Andrej Holm, Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der HU Berlin, der vor 119 Delegierten der Jahreshauptversammlung des Berliner Mietervereins (BMV) über seine Untersuchungen zum Wohnungsmarkt referierte. Eindrucksvoll belegte Holm die zunehmende Anspannung auf dem Berliner Wohnungsmarkt: … [Weiterlesen...]
Was Mieter für den Makler zahlen würden
Seit über vier Monaten gilt in Deutschland das Bestellerprinzip. Mieter müssen nur noch dann einen Makler zahlen, wenn sie ihn mit der Wohnungssuche beauftragt haben. Laut Gesetz dürfen Makler nach wie vor maximal zwei Nettokaltmieten plus Mehrwertsteuer von Mietern verlangen – das entspricht 2,38 Nettokaltmieten. 56 Prozent der Mieter sind nach einer Umfrage des … [Weiterlesen...]
Berliner Mietspiegel 2015 erschienen
Am 18. Mai veröffentlichte Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel den neuen Berliner Mietspiegel. Mit der Einführung der Mietpreisbremse gewinnt er an Bedeutung: Er zeigt nicht mehr nur an, welche Mieterhöhungen in laufenden Mietverhältnissen möglich sind. Er wird auch beim Abschluss neuer Mietverträge Berechnungsgrundlage sein. Schon in der Vergangenheit haben die Vermieter … [Weiterlesen...]