Die Berliner Wohnungsbaugenossenschaften bieten in Zeiten steigender Wohnungsnachfrage und steigender Mieten einen Ausweg aus Verdrängungsgefahr und Vermieterwillkür, einen dritten Weg zwischen individuellem Eigentum und Wohnen zur Miete. Dass gerade auch kleinere Wohnungsbaugenossenschaften äußerst innovativ sind, belegen zahlreiche aktuelle oder unlängst abgeschlossene … [Weiterlesen...]
Der Webtipp
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat eine neue Publikation zum Thema "Vielfalt fördern in Wohnungsbaugenossenschaften" herausgegeben. Es handelt sich um die Ergebnisse eines dreijährigen Forschungsprojekts in Sachen Gender Mainstreaming. Die Grundannahme: Die genossenschaftliche Wohnform entspricht in besonderem Maße dem Bedürfnis von Frauen. An dem Pilotprojekt, … [Weiterlesen...]
25 Jahre Ernst-Thälmann-Park
Die Plattenbau-Wohnsiedlung Ernst-Thälmann-Park wird 25 Jahre alt. Während rundherum der ganze Ortsteil Prenzlauer Berg auf den Kopf gestellt wurde, sieht die Wohnanlage Ernst-Thälmann-Park fast unverändert aus. Dabei hat sich in dem städtebaulichen Fremdkörper eine soziale Mischung erhalten, die es am Kollwitzplatz oder im Bötzowviertel vor 25 Jahren auch gab, heute aber dort … [Weiterlesen...]
Genossenschaften
Die Wohnungsbaugenossenschaften, eigentlich ein Garant für gutes, sicheres und bezahlbares Wohnen, sind in die Kritik geraten. Viele Mitglieder beschweren sich über einen rüden Umgangston und über eine Mitbestimmung, die sich auf ein Abnicken der Vorstandsentscheidungen beschränkt. Kritiker werden als Nestbeschmutzer angefeindet oder sogar mit dem Ausschluss bedroht. Haben sich … [Weiterlesen...]
Bundesgerichtshof
Die Bilanz einer Wohnungsbaugenossenschaft wies zum 31. Dezember ein "negatives Eigenkapital", also eine Überschuldung aus. Die Genossenschaftsmitglieder wurden daher zur Zahlung eines Nachschusses in Höhe ihrer bisherigen Anteile verpflichtet. So auch ein Mitglied, das schon vor Eröffnung der Bilanz die Mitgliedschaft gekündigt hatte, dessen Kündigungsfrist aber noch lief. … [Weiterlesen...]