Wer in einem sanierten Gebäude wohnt, zahlt jährlich bis zu 545 Euro weniger fürs Heizen. Dies ist eines der wichtigsten Ergebnisse des gerade erschienenen neuen Heizspiegels für Deutschland. „Energetische Gebäudesanierung ist der schlummernde Riese fürs Energiesparen und für den Klimaschutz“, sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin von co2online. Die gemeinnützige … [Weiterlesen...]
Webtipp
82 Prozent aller Emissionen im Haushalt fallen beim Heizen und in der Küche an. Wer hier an der Stellschraube dreht, kann eine Menge bewirken – für den Klimaschutz, aber auch fürs eigene Budget. Die Mitmachkampagne des Bundesumweltministeriums (BMU) „Mein Klimaschutz“ liefert dafür Fakten, beantwortet Fragen und ermöglicht, den eigenen Verbrauch zu überprüfen – sowohl zu … [Weiterlesen...]
Webtipp
Die sechs Berliner Wohnsiedlungen der 20er-Jahre-Moderne, die zum UNESCO-Welterbe zählen, kann man jetzt auch virtuell erkunden. Die zwischen 1913 und 1934 gebauten Siedlungen Gartenstadt Falkenberg, Schillerpark, Hufeisensiedlung, Wohnstadt Carl Legien, Weiße Stadt und Ringsiedlung Siemensstadt waren seinerzeit architektonisch und sozial zukunftsweisend und wurden 2008 von der … [Weiterlesen...]
Webtipp
Vor 100 Jahren schlossen sich acht Städte, 59 Gemeinden und 27 Gutsbezirke zu Groß-Berlin zusammen. Zum Jubiläum sollte am 26. April im Märkischen Museum die Sonderausstellung „Chaos & Aufbruch. Berlin 1920/2020“ eröffnet werden. Wegen der Corona-Pandemie verschiebt sich das mindestens bis August. Rechtzeitig ist jedoch die Online-Ausstellung „1000 x Berlin“ gestartet. … [Weiterlesen...]
Webtipp
Millimeterpapier war einmal: Wer umzieht und die Einrichtung seiner neuen Wohnräume plant oder einfach mal ausprobieren will, wie ein neues Sofa oder eine andere Wandfarbe sich in den eigenen vier Wänden machen würde, dem stehen diverse Gratis-Apps zur Verfügung. Für Möbelliebhaber: Roomle. Einmal mit der E-Mail-Adresse registriert, ist die Bedienung der preisgekrönten App … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 12
- Nächste Seite »