Weil der Neubau eines Büro- und Geschäftshauses profitabler ist, soll ein Mietshaus aus den 1960er Jahren abgerissen werden. Das Bezirksamt hat den Abriss bereits durchgewunken. Inzwischen haben die letzten verbliebenen Mietparteien eine Verwertungskündigung erhalten – für die alten, zum Teil schwer kranken Menschen eine ungeheure Belastung. Die Kündigung wegen … [Weiterlesen...]
Abrisspraxis in Charlottenburg-Wilmersdorf
In keinem anderen Bezirk werden so viele Mietshäuser aus den 1950er und 1960er Jahren abgerissen wie in Charlottenburg-Wilmersdorf. Immer häufiger muss günstiger, mit öffentlichen Mitteln errichteter Wohnraum exklusiven Eigentumswohnungen Platz machen. Ist der Bezirk zu großzügig beim Erteilen von Abrissgenehmigungen? Ein aktuelles Beispiel: Windscheidstraße 3/3a. Die … [Weiterlesen...]
Verwertungskündigung in der Fechnerstraße 7
Das Haus ist gut in Schuss – aber der neue Eigentümer würde mit Abriss und Neubau deutlich mehr Kasse machen. Die Mieter wollen sich indessen nicht so einfach vertreiben lassen. Sie schließen sich mit anderen zusammen, organisieren Widerstand und merken, wie wichtig Nachbarschaften sind. Das Wohnhaus Fechnerstraße 7, Ecke Uhlandstraße, sieht nicht aus wie ein … [Weiterlesen...]
Fasanenstraße 64
Der Abriss von preiswertem Wohnraum, kombiniert mit sogenannten Verwertungskündigungen, scheint in Mode zu kommen. Jüngster Fall: die Fasanenstraße 64 mit 40 Kleinwohnungen unter 200 Euro. Im Juni 2017 haben alle verbliebenen Mieter eine Kündigung wegen Hinderung angemessener wirtschaftlicher Verwertung bekommen. Genau wie im Fall des Komplexes Habersaathstraße 40-48 in … [Weiterlesen...]
Habersaathstraße 40-48
In Mitte sollen über 100 bezahlbare Wohnungen abgerissen werden, um Platz für einen exklusiven Neubau mit Tiefgarage zu machen. Eine Abrissgenehmigung gibt es zwar noch nicht, doch den Mietern wurde bereits gekündigt. Für die Bewohner der Habersaathstraße 40-48 folgt ein Schrecken auf den nächsten. Im Frühjahr 2018 wurde ihnen vom neuen Eigentümer, der „Arcadia Estates … [Weiterlesen...]