Verbraucher dürfen Solarmodule zur privaten Stromerzeugung künftig direkt an den normalen Haushaltsstromkreis anschließen. Eine vereinfachte Norm macht die Nutzung von Mini-Solaranlagen auch durch Mieter nun erheblich einfacher. Kleine Solarpaneele, die auf dem Balkon angebracht werden können und über einen handelsüblichen Stecker den Strom ins Haushaltsnetz einspeisen, … [Weiterlesen...]
Webtipp
Die ungebetenen Besucher kommen mitten in der Nacht, aber auch um die Mittagszeit. Sie sind vermummt oder treten in Handwerksmontur auf. Sie haben einen Kuhfuß dabei, aber meist reicht ihnen ein Schraubendreher. Die dunklen Monate zwischen Oktober und März sind Hochsaison für Wohnungs- und Hauseinbrüche. Welche Möglichkeiten es gibt, sich selbst und seine Wohnung zu … [Weiterlesen...]
Fahrräder
Hochwertige Fahrräder kosten heute schon mal mehrere tausend Euro und sind eine begehrte Beute professioneller Diebe. Wer nicht erst nach dem Schaden klug sein möchte, sollte deshalb bereits beim Kauf eines Fahrrades an die Sicherheit desselben denken. Selbst im wohnungsnahen Bereich, also auf dem Wohngrundstück oder direkt vor dem Wohnhaus, müssen Sicherheitsanforderungen … [Weiterlesen...]
Altersgerechter Wohnungsumbau wird gefördert
Ab sofort gibt es öffentliche Zuschüsse für Umbaumaßnahmen, die die Wohnung altersgerechter und gleichzeitig einbruchssicherer machen. Anspruchsberechtigt sind Eigentümer und Mieter. Eine Altersvorgabe gibt es nicht, auch junge Familien können die Gelder bekommen. Das Förderprogramm "Altersgerecht Umbauen" der KfW ("Kreditanstalt für Wiederaufbau") existiert schon seit fünf … [Weiterlesen...]
Einbrüche zur Urlaubszeit
Angesichts stark gestiegener Einbruchszahlen fahren viele Mieter mit einem mulmigen Gefühl in den Urlaub. Das Risiko lässt sich zwar nicht gänzlich ausschließen, aber erheblich minimieren, zumal die Täter nach der immer gleichen Masche vorgehen. Hinter der Einbruchsstatistik steckt keine neue kriminelle Qualität, wie Kriminalhauptkommissar Georg von Strünck erklärt: "Nach … [Weiterlesen...]