Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat mit 35 Verbänden innerhalb eines halben Jahres ein „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ geschmiedet und 187 konkrete „Maßnahmen für eine Bau-, Investitions- und Innovationsoffensive“ beschlossen. Die Mietenpolitik blieb ausgeklammert. Die Bundesregierung hält an ihren Wohnungsbauzielen fest. „400.000 Wohnungen im Jahr zu bauen, davon … [Weiterlesen...]
BMV-Dienstleistungen
Im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung können sich Mitglieder des Berliner Mietervereins (BMV) durch eine Anwältin oder einen Anwalt ihrer Wahl vertreten lassen. Doch was ist, wenn man nach kurzer Zeit mit seiner Wahl unzufrieden ist und den Beistand wechseln möchte? Über die Prozesskostenversicherung haben BMV-Mitglieder nach einer dreimonatigen Wartezeit bei … [Weiterlesen...]
Mieter:innengewerkschaft
Seit Anfang 2020 gibt es eine Berliner Initiative zum Aufbau einer Gewerkschaft für Mieterinnen und Mieter. Vorbild ist Schweden, wo es eine solche Interessenvertretung seit 100 Jahren gibt. Das MieterMagazin sprach mit Maria Menini und Mio Decker über ihr Anliegen. MieterMagazin: Ihre Idee klingt zunächst utopisch, schließlich gibt es weder Tarifverträge noch existiert … [Weiterlesen...]
Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein
Der Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein e.V. (RAV) ist eine bundesweit tätige politische Anwaltsorganisation, die sich als Teil der Bürgerrechtsbewegung versteht. Das MieterMagazin sprach mit Carola Handwerg, Benjamin Raabe und Benjamin Hersch vom Arbeitskreis Mietrecht innerhalb des Vereins. MieterMagazin: Was war der Anlass für die Gründung des RAV, und wie … [Weiterlesen...]
Studentenwohnung
Das Zimmer ist nicht billig, aber in der Nähe der Uni. Was der Student nicht ahnt: Die Vermietung soll wohl nur eine profitable Zwischennutzung sein. Die Kündigung, die er ein halbes Jahr später erhält, setzt sich schamlos über das Mietrecht hinweg. Der Vermieter geht offensichtlich davon aus, dass die meist ausländischen Bewohner das Mietrecht nicht kennen und sich deshalb … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 9
- Nächste Seite »