„Berlin ist auf dem Weg in die Wohnungsnot“, so das Resümee von Dr. Andrej Holm, Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der HU Berlin, der vor 119 Delegierten der Jahreshauptversammlung des Berliner Mietervereins (BMV) über seine Untersuchungen zum Wohnungsmarkt referierte. Eindrucksvoll belegte Holm die zunehmende Anspannung auf dem Berliner Wohnungsmarkt: … [Weiterlesen...]
Makler
Der Immobilienverband Deutschland (IVD) hat einen "Marktmietspiegel" für Berliner Geschosswohnungen vorgelegt. Das Fazit des Maklerverbandes: Berlin habe "nach wie vor erschwingliche faire Mieten". Der Berliner Mieterverein (BMV) nennt diese Bewertung "grotesk". Der IVD-Marktmietspiegel gibt die Nettokaltmieten bei Neuvermietungen am Stichtag 1. Mai 2013 an. In Standardlagen … [Weiterlesen...]
Wohnungspolitik im Städtevergleich
Über ein Jahrzehnt hat Berlin die Wohnungspolitik vernachlässigt. Im Glauben an einen entspannten Wohnungsmarkt gab der Senat ab Ende der 90er Jahre die Zügel aus der Hand und vertraute auf den Markt. Das Ergebnis des selbstgewollten Machtverlusts der Politik sehen wir heute: Die Mieten steigen rasch auf breiter Front an, die Zweckentfremdung von Wohnungen ist außer Kontrolle … [Weiterlesen...]
IVD-Marktmietspiegel
Wer in Berlin eine Wohnung neu anmietet, muss im Schnitt 20 Prozent mehr bezahlen als der Mietspiegelwert ausweist. Das belegt der kürzlich erschienene Marktmietspiegel des Immobilienverbands Deutschland (IVD). Insgesamt sind die Neuvertragsmieten im Berliner Geschosswohnungsbau seit 2009 um 7,3 Prozent gestiegen. Rechtlich bindend ist die Übersicht des IVD nicht, … [Weiterlesen...]