Sie sind zäh- und langlebig, werden präsentiert als ewige Wahrheiten, und doch halten 10 der hartnäckigsten Irrtümer der Berliner Bau- und Wohnungspolitik einer Prüfung nicht stand 1. Berlin hat günstige Mieten, gemessen am Durchschnittsverdienst Arm, aber sexy? Es ist eigentlich noch nicht so lange her, dass den im Bundesdurchschnitt vergleichsweise niedrigen Einkommen … [Weiterlesen...]
Modernisierung durch Mieter:innen
Wer lange in einer Wohnung lebt, hat manchmal das Bedürfnis nach Verbesserungen, etwa nach einem modernen Bad mit Hänge-WC und Handtuchheizung oder vielleicht einem gemütlichen Kamin. Manche Mieter:innen sind sogar bereit, die Neuerung aus eigener Tasche zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen, bevor Sie viel Geld investieren. Eins vorweg: Auch nach 30 … [Weiterlesen...]
40 Jahre beim Berliner Mieterverein
MieterMagazin: Herr Wild, was veranlasste einen 27-jährigen Soziologen mit Hochschulabschluss seinerzeit, beim Berliner Mieterverein anzufangen? Wild: Das Interesse, bei den gesellschaftlichen Konflikten um das Wohnen an einer durchaus wichtigen Stelle mitwirken zu können. Dahinter steckte natürlich auch die Hoffnung, für die wirtschaftlich Schwächeren etwas zu bewegen. … [Weiterlesen...]
Wohnflächenoptimierung durch Umbauten
Weil die Mieten bei Neuanmietungen so hoch sind, bleiben viele Familien in ihren Wohnungen, obwohl die eigentlich zu klein sind. Da ist Fantasie bei der Organisation der Wohnung gefragt. Umbauten in der Wohnung können helfen, auf wenigen Quadratmetern besser zu wohnen. Für größere Eingriffe braucht man das Einverständnis des Vermieters. Vieles ist aber auch ohne dessen … [Weiterlesen...]
Wrangelkiez
Im September ist das Quartiersmanagement Wrangelkiez nach 16 Jahren beendet worden. Das Quartiersmanagement war nur das jüngste Instrument aus dem Arsenal der Stadtplaner, das hier, im äußersten Osten Kreuzbergs, angewandt wurde. Im Laufe der Jahrzehnte waren „SO 36“, wie der Ortsteil nach seiner Postzustellnummer genannt wurde, und insbesondere der Wrangelkiez ein wahres … [Weiterlesen...]