Eine Ecke in Berlin-Charlottenburg. Hier reißt ein Investor Mietwohnungen ab, um Luxuswohnungen zu bauen. All jene, die bisher dort für acht Euro kalt den Quadratmeter gewohnt haben, müssen raus. Dafür kommen nun die, die gern teuer und luxuriös wohnen – und einen Kaufpreis von 22.600 Euro pro Quadratmeter zahlen können. Wie kann das sein? In einer Stadt, in der bezahlbarer … [Weiterlesen...]
„Coral World“
Drei Wohnhäuser direkt gegenüber dem Ostkreuz sollen abgerissen werden, um Platz zu machen für einen Wasserpark mit Korallenwelt und Aquarium. Kein Aprilscherz, sondern ein höchst umstrittenes Bauvorhaben. Die Häuser Hauptstraße 1 g, h und i liegen an der letzten noch unbebauten Brachfläche in der ansonsten von schicken Eigentumswohnungen dominierten Rummelsburger … [Weiterlesen...]
Modernisierung Schliemannstraße 36/Raumerstraße 9
Mit ihren energetischen Sanierungen im Prenzlauer Berg handelt sich die städtische Wohnungsbaugesellschaft Gewobag regelmäßig heftigen Mieterprotest ein. Neuester Fall: das Gebäude Schliemannstraße 36/Raumerstraße 9. Noch sind die Mieten in dem Eckhaus am Helmholtzplatz bezahlbar. Doch im Februar dieses Jahres kam eine Modernisierungsankündigung, die es in sich hatte. Um … [Weiterlesen...]
Abriss trotz Zweckentfremdungsverbots
Das Zweckentfremdungsverbot kann nicht verhindern, dass preiswerte Mietwohnungen abgerissen werden, wenn dafür teure Eigentumswohnungen entstehen. So urteilte das Berliner Verwaltungsgericht. Der Berliner Mieterverein fordert Nachbesserungen am Gesetz. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf wollte den Abriss des Hauses Uhlandstraße 103, das seit 2011 leer steht, nicht … [Weiterlesen...]
Hansa-Ufer 5
Die rebellischen Senioren vom Hansa-Ufer in Moabit lassen nicht locker. Seit fast zwei Jahren kämpfen sie dagegen, aus ihrem Zuhause vertrieben zu werden. Kürzlich war Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) zu Besuch. „Wir wollen hier in Ruhe alt werden, und zwar gemeinsam“, bekräftigte eine der Hauptaktivistinnen, Christa Kaes. Über 100 000 Unterschriften haben die zum … [Weiterlesen...]