„Umwandlung vernichtet preiswerten Wohnraum, bedeutet häufig Mietervertreibung und ist vor allem ein Riesengeschäft für Spekulanten. Mit dem Verkauf der umgewandelten einzelnen Wohnungen lässt sich ein Gewinn erzielen, der zusammengenommen zwei- bis dreimal so hoch ist wie der ursprüngliche Kaufpreis des Mietshauses“: Diese Sätze stammen aus einer Pressemitteilung des Berliner … [Weiterlesen...]
Reform des Wohnungseigentumsgesetzes
Das Wohnungseigentumsgesetz wurde geändert. Für die Bewohner vermieteter Eigentumswohnungen werden dadurch die Nebenkostenabrechnungen undurchschaubarer und schlechter zu kontrollieren sein. Von den meisten Regeln des Wohnungseigentumsgesetzes sind Mieter nur indirekt betroffen. Das Gesetz regelt das Verhältnis der Einzeleigentümer untereinander und mit der … [Weiterlesen...]
Vorgeschobene Eigenbedarfskündigungen nehmen in Berlin deutlich zu
Vor einer willkürlichen Kündigung schützt das Mietrecht. Wer die Regelungen seines Mietvertrages beachtet und seine Mietzahlungen regelmäßig leistet, kann nicht gekündigt werden. Doch es gibt eine Ausnahme davon: die Kündigung wegen Eigenbedarfs. In Zeiten eines überhitzten Immobilien- und leergefegten Wohnungsmarktes nutzen manche Eigentümer diese Möglichkeit, um einen … [Weiterlesen...]
DIW-Studie für Haus & Grund
„Immer mehr Mieterschutz verdrängt letztlich Mieter.“ Mit dieser steilen These möchte der Eigentümerverband Haus & Grund Mietenregulierungen abwehren. Die Studie, auf die sich der Verband beruft, steht allerdings auf wackligen Füßen. Die DIW Econ, ein Tochterunternehmen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, hat im Auftrag von Haus & Grund die … [Weiterlesen...]
Wohnmarktreport von Berlin Hyp und CBRE
Die Angebotsmieten stiegen im Jahr 2019 langsamer, haben aber im berlinweiten Durchschnitt 10,44 Euro pro Quadratmeter nettokalt erreicht. Die Kaufpreise von Wohnungen und Mietshäusern steigen weiter rasant. Das besagt der Wohnmarktreport von Berlin Hyp und CBRE. Der Mietwohnungsmarkt driftet auseinander: In den zentralen Bezirken, im oberen Marktsegment und im Neubau … [Weiterlesen...]