Kann man ein Thema wie die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in der Popmusik behandeln? Christiane Rösinger, bekannt von ihren früheren Bands Lassie Singers und Britta, gelingt das mit ihrem Lied „Eigentumswohnung“ auf witzige Art. Sie singt aus der Sicht der Wohnungskäufer, die eigentlich nie Eigentümer werden wollten, aber mit dem Geld ihrer Eltern nun doch die … [Weiterlesen...]
Umwandlung im Milieuschutzgebiet
Um den schwunghaften Handel mit Wohnungen und die daraus folgende Mietpreistreiberei zu unterbinden, hat der Senat die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in Milieuschutzgebieten im Grundsatz untersagt. Hier dürfen Wohnungen nur an Mieter verkauft werden. Allerdings nehmen nur wenige Mieter die Möglichkeit wahr – sei es, weil sie das Geld nicht haben oder sich kein … [Weiterlesen...]
Die Steuertricks der Immobilienbranche
Berliner Immobilien sind bei Investoren international beliebt. Viele der neuen Eigentümer sitzen in Luxemburg, auf Jersey, in Zypern oder einem anderen Niedrigsteuerland. Über Umwege überweisen viele Mieter der Hauptstadt ihre Miete in ein Steuerparadies. Die Finanzämter schauen dabei in die Röhre: Mit Berliner Grundbesitz erzielte Gewinne werden in diesen Fällen kaum … [Weiterlesen...]
„Tour der Entmietung“
Rund 1000 Menschen gingen am 10. September auf die Straße, um gegen Verdrängung und den Ausverkauf der Stadt zu demonstrieren. Vor der eigentlichen Mietenstopp-Demonstration hatte ein Aktionsbündnis zu einer „Tour der Entmietung“ aufgerufen. Das Motto: „Wir besuchen Häuser, in denen Sie nicht leben wollen.“ Die Initiatoren wissen, wovon sie reden. Unter den unzumutbaren … [Weiterlesen...]
IBB-Wohnungsmarktbericht 2015
Einen erneut deutlichen Anstieg der Angebotsmieten im Jahr 2015 verzeichnet der Wohnungsmarktbericht der Investitionsbank Berlin (IBB). Eine effektive Marktentspannung sei kurzfristig nicht in Sicht. Nach Ansicht des Berliner Mietervereins belegt die Entwicklung, dass die Mietpreisbremse ihre beabsichtigte Wirkung verfehlt. Für 8,80 Euro pro Quadratmeter wurden 2015 … [Weiterlesen...]