Immer mehr Mietshäuser werden in Eigentumswohnungen umgewandelt und immer öfter werden Mehrfamilienhäusern von vornherein mit Eigentumswohnungen geplant und gebaut. Für Mieter stellt sich hier die Frage: Kaufen oder Mieter bleiben? Welche Rechte Mieter bei der Umwandlung ihrer Wohnung in eine Eigentumswohnung haben, beziehungsweise welche Vorschriften und … [Weiterlesen...]
Schweden
Die meiste Zeit des Jahres verbringen die Schweden in ihren vier Wänden - rein klimatisch eine logische Erscheinung. Die Wohnung als Mittelpunkt sozialen Lebens hat allerdings eine Schattenseite - sie ist seit Jahren Mangelware in dem skandinavischen Land. Die Folge: endlose Wartelisten und absurde Wohnformen. Eine Expertenkommission der Regierung prüft nun das schwedische … [Weiterlesen...]
Der Mietrechtstipp
Häufig liegt der Betriebskostenabrechnung des Wohnungseigentümers gegenüber seinem Mieter die Gesamtabrechnung des Verwalters der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) für alle Eigentumswohnungen zugrunde. Hierbei werden auch Kostenarten aufgeführt, die mit den Betriebskosten, die der Mieter nach den Vereinbarungen seines Mietvertrages zu tragen hat, nicht identisch … [Weiterlesen...]
Was tun, wenn der Vermieter Ihre Wohnung will?
Viele Mieter haben große Angst vor einer Kündigung wegen Eigenbedarf, vor allem wenn ihr Haus verkauft oder in Eigentumswohnungen umgewandelt wird. Doch der vage Hinweis des Vermieters, er brauche die Wohnung für seine Großtante, reicht zum Glück nicht aus. Zwar hat sich der Kündigungsschutz bei Eigenbedarf in den letzten Jahren immer weiter verschlechtert. Selbst 80-Jährige, … [Weiterlesen...]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 8
- 9
- 10