Aus den fehlenden Sozialwohnungen in der Europacity ist mittlerweile ein handfester Skandal geworden. Es liegt der Verdacht nahe, dass sich der Senat von den Investoren über den Tisch ziehen ließ. Genauso beunruhigend: Ins Rollen gebracht hat den skandalösen Vorgang erst die Zivilgesellschaft. In einem 2016 abgeschlossenen Städtebaulichen Rahmenvertrag mit dem Senat … [Weiterlesen...]
Gewerbegebäude-Planung am Gleisdreieck
Am Gleisdreieck-Park sollen sieben bis zu 90 Meter hohe Bürogebäude entstehen. Das Projekt „Urbane Mitte“ ist seit Langem geplant, fällt aber angesichts von Klimakrise und Wohnungsnot völlig aus der Zeit. Im Zuge der Potsdamer-Platz-Bebauung wurde im Jahr 2005 mit der damaligen Eigentümerin, der Bahn-Tochter Vivico, ein städtebaulicher Vertrag geschlossen, der es … [Weiterlesen...]
„Sozialgerechte Bodennutzung“
Die Stadt München hat ihr Modell „Sozialgerechte Bodennutzung“ verschärft und verlangt nun von Wohnungsbau-Investoren, dass sie unter anderem 60 Prozent des Wohnraums in Form von Sozialwohnungen errichten. Das Modell gibt es im Kern schon seit über 25 Jahren und nimmt Grundstücksbesitzer seither bei der Baulandentwicklung energisch in die Pflicht. Die bayerische … [Weiterlesen...]
Siedlung Westend
In der Siedlung Westend ist wieder alles offen. Der vor einem Jahr ausgehandelte Deal zwischen der Deutsche Wohnen und dem Bezirk wurde gekippt. Wie mehrfach berichtet, will die Deutsche Wohnen die Siedlung aus den 1950er Jahren abreißen und dafür 580 neue Wohnungen errichten. Über die Konditionen, zu denen die rund 180 Altmieter in den Neubau umziehen können, wird seit … [Weiterlesen...]
MieterMagazin-Lexikon Stadtentwicklung (3)
Was ist eigentlich ein Sanierungsgebiet? Wo kann die Stadt das Vorkaufsrecht nutzen? Was ist in einem städtebaulichen Vertrag geregelt? Und was sagt ein Bebauungsplan aus? Die bau- und wohnungspolitische Debatte ist voller Fachbegriffe, die das MieterMagazin in einer kleinen Serie erklären will. Im dritten Teil geht es um die Schutzinstrumente des Baugesetzbuches. Das … [Weiterlesen...]