Berlin braucht schnell mehr Wohnraum, vor allem bezahlbare Mietwohnungen. Die lassen sich nicht kurzerhand aus dem Boden stampfen. Auch wenn Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher oft als „Bauverhinderungssenatorin“ geschmäht wird: In der Stadt werden mittlerweile so viele Wohnungen gebaut wie seit 1997 nicht mehr. Und das, obwohl die Rahmenbedingungen im Moment nur … [Weiterlesen...]
Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030
Den Wohnungsmangel bis 2030 zu beseitigen – das ist das ehrgeizige Ziel des neu aufgestellten Stadtentwicklungsplans Wohnen. Berlin wächst seit 2011 jedes Jahr um rund 40.000 Einwohner. Weil das deutlich mehr ist, als im letzten Stadtentwicklungsplan Wohnen (StEP) angenommen wurde, musste der Plan aktualisiert werden. Der neue StEP Wohnen will den Rahmen setzen, damit … [Weiterlesen...]
Neue Stadtquartiere
Bis zum Jahr 2030 müssen laut Stadtentwicklungsplan des Senats mindestens 194.000 neue Wohnungen gebaut werden. In Berlin ist Bauland knapp, die meisten neuen Wohnungen sollen deshalb außerhalb des S-Bahn-Rings entstehen. Insgesamt ist in den nächsten Jahren der Bau von 14 Stadtquartieren mit rund 42.000 Wohnungen vorgesehen. Anfang September 2018 hat der Senat auf … [Weiterlesen...]
Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030
Um den Bevölkerungszuwachs zu bewältigen und den Wohnungsmarkt zu entspannen, muss Berlin bis 2030 insgesamt 194.000 neue Wohnungen bauen. Der Stadtentwicklungsplan (StEP) Wohnen 2030 setzt auf eine vielfältige, kompakte und ökologische Stadt mit bezahlbarem Wohnraum. Der alte StEP Wohnen 2025, der 2014 aufgestellt wurde, war nicht viel mehr als ein Flächenverzeichnis … [Weiterlesen...]
Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen stellt einen neuen Stadtentwicklungsplan (StEP) Wohnen auf. Mehr als sein Vorgänger soll der Plan auch Strategien zur Sicherung der bestehenden Wohnungen enthalten. Der StEP Wohnen 2025 ist gerade einmal drei Jahre alt. Jetzt soll bis Ende 2018 der StEP Wohnen 2030 erarbeitet werden. Er soll „eine langfristige … [Weiterlesen...]