Hochbetagte, bettlägerige Menschen aus der Wohnung zu befördern, weil der Eigentümer ein paar Quadratmeter mehr Platz braucht oder sich eine Zweitwohnung für gelegentliche Berlin-Besuche einrichten will – solche Klagen auf Eigenbedarf hatten noch vor 10 oder 15 Jahren kaum Aussicht auf Erfolg. Heute wird vor Gericht das Eigentumsinteresse nur allzu oft höher gewichtet als das … [Weiterlesen...]
Städtische Seniorenwohnhäuser
Eine neue Gründerzeit nennt Hans Kohlberger den Beginn der 1970er Jahre: „Die Entscheidung, auf städtischem Grund Wohnhäuser für Senioren zu bauen, war eine wirklich große soziale Leistung.“ Es hatte gleich mehrere Vorteile: Die Älteren blieben meist im Kiez, hatten bezahlbaren Wohnraum und Hilfen im Haus. Auch wenn oder gerade weil durch die zwischenzeitliche Privatisierung … [Weiterlesen...]
Seniorenresidenz Hephatha
Wenn ein Seniorenwohnhaus von kommunaler oder gemeinnütziger Trägerschaft in private Hände verkauft wird, hat das fast immer negative Folgen. Das mussten nun auch Mieter der Seniorenresidenz Hephatha in Treptow feststellen. „Mit dem Eigentümerwechsel hörte die Seniorenresidenz auf, zu existieren“, sagt Hans-Joachim Höppner, der seit sechs Jahren im Lianenweg wohnt. Ohne … [Weiterlesen...]
Webtipp
Die rebellischen Senioren vom Hansa-Ufer 5 wehren sich nun auch musikalisch gegen die Vertreibung aus ihrem Zuhause. Ende letzten Jahres haben sie vor ihrem Haus zu einem „Flash-Mob“ aufgerufen und die Aktion auf das Videoportal Youtube gestellt. Gemeinsam mit einem Chor und zahlreichen Unterstützern sang man zur Melodie des Partisanenlieds „Bella Ciao“ einen … [Weiterlesen...]
universal design wird allen gerecht
18 Prozent der Berliner gehören heute zur Generation 65plus, in fünfzehn Jahren wird jeder vierte Einwohner über 65 Jahre alt sein. Die Mehrheit der Älteren führt ein wesentlich aktiveres Leben im Vergleich zu den Vorgängergenerationen. Das bedingt auch neue Wohnformen und neue Anforderungen an altersgerechte Wohnungen. Universal Design ist ein neuer Ansatz, um den … [Weiterlesen...]