Klein, flexibel, günstig und citynah – diesen Wohnraumwunsch hegen nicht nur junge Leute. Darum sollten „Variowohnungen“ vielen Mietergruppen Raum bieten können. Damit sich auch Investoren der Herausforderung stellen, hat das Bundesbauministerium ein Förderprogramm mit innovativem und wissenschaftlichem Ansatz aufgelegt. Alle Semester wieder: Tausende von jungen Leuten … [Weiterlesen...]
Hansa-Ufer 5
Die rebellischen Senioren vom Hansa-Ufer in Moabit lassen nicht locker. Seit fast zwei Jahren kämpfen sie dagegen, aus ihrem Zuhause vertrieben zu werden. Kürzlich war Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) zu Besuch. „Wir wollen hier in Ruhe alt werden, und zwar gemeinsam“, bekräftigte eine der Hauptaktivistinnen, Christa Kaes. Über 100 000 Unterschriften haben die zum … [Weiterlesen...]
Armut
Die Zahl der Armen in Deutschland wächst. Wachstums-Spitzenreiter ist Berlin. Wer arm ist, lebt beengt. Besonders Familien. Von Armut betroffen gelten per Definition Personen in Haushalten, deren Einkommen weniger als 60 Prozent des durchschnittlichen Bevölkerungseinkommens beträgt. Eine Armutsquote von 21,4 Prozent in Berlin benennt der Armutsbericht des Paritätischen … [Weiterlesen...]
Hansa-Ufer 5
Die Adresse Hansa-Ufer 5 ist eine Top-City-Lage. Deshalb konnte das notorisch klamme Berlin das Gebäude auch gewinnbringend an einen schwedischen Investor verkaufen. Zu dumm nur, dass es sich um ein Seniorenwohnhaus handelt, das älteren Menschen einmal einen sicheren Lebensabend versprach. Jetzt hat der Besitzer eine Modernisierung angekündigt, die alles andere als Sicherheit … [Weiterlesen...]
Der Broschürentipp
Was nutzt die beste altersgerechte Wohnung, wenn der Arzt oder der nächste Supermarkt zwar mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind, der Bahnhof oder die Haltestelle aber einen Kilometer entfernt liegt? Neben einer barrierearmen oder -freien Wohnung trägt das Wohnumfeld entscheidend dazu bei, dass sich ältere Mieter in einer neuen Umgebung wohlfühlen. Mobilität ist … [Weiterlesen...]