Die juristische Beratung seiner Mitglieder ist eine Kernaufgabe des Berliner Mietervereins (BMV). Doch manchmal braucht man bei mietrechtlichen Problemen weitere Expertinnen und Experten – sei es, um das Vorhandensein eines Mangels überhaupt beweisen zu können oder auch, um für eine spätere gerichtliche Auseinandersetzung gerüstet zu sein. Für solche Fälle hat der Mieterverein … [Weiterlesen...]
Europäischer Gerichtshof zu Schadstoffen in Bauprodukten
Aus Brüssel kommen in aller Regel strengere Standards, gerade was den Umwelt- und Gesundheitsschutz betrifft. Doch manchmal betätigt sich die EU auch als Bremser. Seit Jahren streiten sich Bundesregierung und EU-Kommission um die Anforderungen an Bauprodukte im Innenbereich. Es geht um Bodenbeläge wie Parkett und Teppichböden sowie Wandverkleidungen. Bis zum Herbst 2016 … [Weiterlesen...]
Luftreinhalteplan
Trotz Umweltzone, Verkehrsplanung und Schadstofffiltern für Linienbusse - die Belastung der Berliner Luft mit Stickstoffdioxid und Feinstaub ist nicht entscheidend gesunken. Schuld daran sind unter anderem der Verkehr und die vielen Baustellen in der Stadt - aber auch der Dreck, den der Wind von den Nachbarn im Osten zu uns bringt. Die gute Nachricht zuerst: Berliner Luft … [Weiterlesen...]
Zehntausende Wohnungen müssen von der Altlast befreit werden
Praktisch und leicht verlegbar - vor allem aber unschlagbar preiswert: Floor-Flex-Platten waren in den 1960er und 70er Jahren vor allem im West-Berliner Sozialen Wohnungsbau der Baustoff der Wahl. Heute sind sie nach jahrzehntelanger Nutzung an vielen Stellen bröckelig. Und es stellt sich heraus, dass sie auch eine teuflische Tücke haben. Dort, wo sie zerbröseln, können … [Weiterlesen...]
Der Literaturtipp
Gebäude werden durch immer bessere Dämmung immer dichter. Die Folge sind steigende Schadstoffkonzentrationen in der Raumluft. Verbindliche Regelungen für Grenzwerte in Wohninnenräumen fehlen, selbst die anerkannten Regeln der Technik sind kein Garant für eine optimale Innenraumhygiene. Viele Erkrankungen stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Wohnumfeld. Anforderungen … [Weiterlesen...]