Die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten des Wohnungsunternehmens Gewobag in der Wohnanlage an der Zobeltitzstraße, Ecke Auguste-Viktoria-Allee in Reinickendorf stoßen auf heftige Gegenwehr der Mieter. „Zu laut, zu schmutzig, zu unfreundlich“, so ihre Kritik. Das städtische Wohnungsunternehmen versucht einzulenken. Die Modernisierungsmaßnahmen in den … [Weiterlesen...]
IBB-Wohnungsmarktbarometer
Im „Wohnungsmarktbarometer“ der Investitionsbank Berlin kommen die befragten Marktbeobachter zu der Einschätzung, dass sich die Wohnungsmarktlage der Hauptstadt weiter anspannt – besonders im preiswerten Segment. Die Investitionsbank Berlin (IBB) veröffentlicht neben ihrem jeweils im Frühjahr erscheinenden „Wohnungsmarktbericht“ auch ein sogenanntes … [Weiterlesen...]
Wie die Berliner wandern
Berlin erfindet sich ständig neu, die Berliner (ver)mischen sich ständig – mit Zuwanderern aus dem Um- und Ausland, aber auch innerhalb der Stadt. Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch die Hauptstadt der Umzüge. Die Berliner sind Nomaden, aber nicht immer freiwillig. Im August 2010 hat das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg einen Bericht zu Zahl … [Weiterlesen...]
Weiße Stadt
Die Weiße Stadt in Reinickendorf – eine der sechs Wohnsiedlungen der 20er Jahre, die zum UNESCO-Welterbe gehören – bekommt für die denkmalgerechte Sanierung 2,25 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln. Damit soll vor allem das Brückenhaus über der Aroser Allee instandgesetzt werden. Das Geld kommt aus dem Förderprogramm des … [Weiterlesen...]
Energetische Sanierung im Meller Bogen
Für die umfassende Sanierung des Wohnkomplexes "Meller Bogen" wurde der Charlottenburger Baugenossenschaft die besondere Anerkennung des Deutschen Bauherrenpreises 2009 verliehen. Die 2007 abgeschlossene Sanierung des Meller Bogens, einem Sozialen Wohnungsbau aus den 1970er Jahren in Berlin-Reinickendorf, ist ein Gewinn für Umwelt und Mieter: Der … [Weiterlesen...]