Bis zu zwei Drittel unserer Lebenszeit verbringen wir in der Wohnung. Umso wichtiger ist es, für ein gesundes Raumklima in den eigenen vier Wänden zu sorgen. Dazu gehört nicht nur die Vermeidung von Schadstoffen, etwa beim Renovieren und Einrichten, sondern auch die optimale Zimmertemperatur, das richtige Lüften und vieles mehr. Der neue Ratgeber der Stiftung Warentest gibt … [Weiterlesen...]
Vertikale Gärten
Unsere Städte werden immer dichter, heißer, stickiger. Sie verlangen nach Begrünung, aber die kann sich horizontal kaum noch ausbreiten. Und so wächst Stadtgrün mehr und mehr auch in die Höhe: Berankte Fassaden, gewaltige Elemente mit hängenden Gärten, mobile und platzsparende Mooswände. Vertikale Begrünung ist keine Notlösung, sondern könnte die Lösung aus den Nöten der Städte … [Weiterlesen...]
Vom Heil und Unheil der Häuser
Räume können Zuflucht sein, uns deprimieren oder auch anregen, sie können krank machen oder aber helfen, wieder gesund zu werden. Mit Helligkeit, Farben, Geräuschen, Gerüchen und ihrer Gliederung nehmen sie Einfluss auf unser seelisches Empfinden. Untersucht wird das bisher vor allem beim Bau von Gesundheitseinrichtungen. Aber von den Erkenntnissen könnten letztlich alle … [Weiterlesen...]
Mietrechtstipp
Je dichter moderne Fenster und Türen schließen, desto mehr ist ausreichendes Lüften der Wohnung notwendig, da andernfalls erhöhte Raumluftfeuchte auf die Dauer zu Schimmelbefall führen kann. In der Regel ist eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent optimal. Dabei besteht eine Abhängigkeit zur Raumtemperatur – wärmere Luft vermag mehr Feuchtigkeit aufzunehmen … [Weiterlesen...]
Infrarot- und Nachtspeicherheizungen
Mit Slogans wie „Wohltuende Wärme wie vom Kamin“ und „Nie mehr kalte Füße“ bewerben zurzeit die Hersteller von Infrarot-Flächenheizungen ihre Produkte. Auch wenn sie darauf verweisen, dass diese bei der Anschaffung und in der Wartung deutlich billiger als andere Heizungen sind – der verbrauchte Strom kostet den Verbraucher wesentlich mehr als Gas, Heizöl oder … [Weiterlesen...]