Neukölln war mit gut 265.000 Einwohnern bereits eine Großstadt, als es vor 100 Jahren zum 14. Stadtbezirk von Groß-Berlin eingemeindet wurde. Den Veränderungen, die der Bezirk bis heute durchlaufen hat, spürt die Ausstellung „Großstadt Neukölln. 1920-2020“ nach. Die Zeitreise führt an acht markante Orte, an denen der Besucher die verschiedenen Entwicklungsepochen verfolgen … [Weiterlesen...]
Buchtipp
Wenn es um die Berliner Mauer geht, stehen meist die Überreste der Mauer in der Innenstadt, die East Side Gallery und die Gedenkstätte Berliner Mauer im Fokus. Aber die rund 43 Kilometer lange innerstädtische Mauer trennte auch Treptow und Neukölln. Constanze Suhr, Jahrgang 1952, kennt das Areal zwischen Bouchéstraße, Harzer Straße und Mengerzeile und viele der dort … [Weiterlesen...]
Gropiusstadt
Steigende Mieten stellen auch die Bewohner der Gropiusstadt vor Probleme. Der Bezirk Neukölln will die Mieter mit einer Umstrukturierungsverordnung vor Verdrängung schützen. Mehrere private Wohnungsunternehmen haben in der Gropiusstadt großflächige Modernisierungsmaßnahmen angekündigt. Es sind einige Fälle bekannt, bei denen die Mieten dadurch auf 10 Euro pro … [Weiterlesen...]
Mietenkampagne in Neukölln
Die Grünen in Neukölln haben im August die Mietenkampagne „Rette Deinen Kiez“ gestartet. Die Neuköllner Bezirksleitung des Berliner Mietervereins unterstützt diese Kampagne. Das MieterMagazin sprach mit Willi Laumann von der BMV-Bezirksleitung. MieterMagazin: Warum gibt es jetzt diese Kampagne? Laumann: Was die Mietsteigerungen angeht, liegt Neukölln mit an der … [Weiterlesen...]
Geschlossenes Hostel
Das illegal betriebene „Fantastic Foxhole Hostel“ in der Neuköllner Weserstraße 207 wurde im Oktober geschlossen, doch für die Mieter zieht keine Ruhe ein. Drei Mietparteien erhielten Mitte Dezember erneut eine Kündigung. Unerlaubtes Halten eines Hundes, unerlaubtes Untervermieten, Blockieren des Zugangs zum Dachboden, Offenstehenlassen des Dachbodens, Lagern von … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 10
- Nächste Seite »