Deutschlands erste Plattenbausiedlung entspricht so gar nicht der Vorstellung, die man gemeinhin von der Platte hat. Wer von der Sewanstraße mit seinen massiven Zehngeschossern in die ruhige Splanemannstraße einbiegt, stößt auf zweigeschossige Häuschen mit Sprossenfenstern, Satteldächern und Vorgärten. Die kleine Siedlung in Lichtenberg, Ortsteil Friedrichsfelde, bietet noch … [Weiterlesen...]
Serie Wohnungsbauarchitekt:innen
Paul Mebes eiferte einer traditionellen Baukunst nach und war gleichzeitig ein Wegbereiter der modernen Architektur. Seine Wohnanlagen für den Beamten-Wohnungs-Verein fanden in der Kaiserzeit viel Anerkennung. In der Weimarer Republik war er zusammen mit seinem Kompagnon Paul Emmerich einer der produktivsten Wohnungsbauarchitekten. Mebes’ Stil war wandelbar, er gilt als … [Weiterlesen...]
Zum 50. Todestag von Hans Scharoun
Vor 50 Jahren starb der Architekt Hans Scharoun. Ihm verdankt Berlin nicht nur die Philharmonie und die Staatsbibliothek am Kulturforum, sondern auch eine Reihe wegweisender Wohnhäuser. Im September 1893 in einer Bremer Kaufmannsfamilie geboren und aufgewachsen in Bremerhaven war Scharouns ganzes Leben vom Hafen geprägt. Die Gebäude, die er entworfen hat, zeigen immer … [Weiterlesen...]
Die Moderne wird 100
Das Bauhaus wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Obwohl die Schule nur 14 Jahre lang bestand und nur eine überschaubare Zahl von Schülern ausgebildet hat, war ihr Einfluss auf das Design und die Architektur des 20. Jahrhunderts immens. Für schnörkellose Möbel, kühl und funktionell gestaltete Einrichtungsgegenstände und kantig-moderne Architektur bürgerte sich schnell der Begriff … [Weiterlesen...]
Otto Bartning
Kirchen und Siedlungsbauten prägen das Werk des Architekten Otto Bartning. Sowohl als einer der Impulsgeber für den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg wie auch als Berater der Stadt Berlin, vertrat er eine an menschlichen Bedürfnissen orientierte soziale Moderne. Eine Ausstellung in der Akademie der Künste im Hansaviertel würdigt nun diesen bislang eher in Fachkreisen … [Weiterlesen...]