Naturschützer durchstreifen Berlin. Sie beobachten Flora und Fauna – ob im schattigen Park oder im quirligen Kiez. Das Modellprojekt soll die biologische Vielfalt Berlins bewahren und die Menschen mit ihren wilden Nachbarn vertrauter machen. Nistgelegenheiten für Mauersegler, die Nester der Mehlschwalben, Mauerritzen, aus denen Farne wachsen und Orte, an denen … [Weiterlesen...]
Gesobau-Neubau in der Siedlung Schillerhöhe
An vielen Orten in Berlin regt sich Protest gegen die Nachverdichtungsvorhaben der städtischen Wohnungsbaugesellschaften. Die Mieter kritisieren nicht nur die Zerstörung von Grünflächen, sondern fordern vor allem eine Bürgerbeteiligung, die diesen Namen auch wirklich verdient. Ein Beispiel aus dem Wedding. In der Siedlung Schillerhöhe will die Gesobau rund 150 neue … [Weiterlesen...]
Buchtipp
Im nächsten Jahr wird Groß-Berlin 100 Jahre alt. Diese Zeit war auch geprägt von der Anlage grüner Wohnsiedlungen, Volksparks, Sport- und Spielplätzen und Forsten. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhr das Grün in der geteilten Stadt neue Wertschätzung. Und 1990 schließlich wurde die vorindustrielle Berlin-Potsdamer Parklandschaft zum Weltkulturerbe. Heute steht die Pflege … [Weiterlesen...]
MieterMagazin-Lexikon Stadtentwicklung (1)
Was ist eigentlich ein Sanierungsgebiet? Wo kann die Stadt das Vorkaufsrecht nutzen? Was ist in einem städtebaulichen Vertrag geregelt? Und was sagt ein Bebauungsplan aus? Die bau- und wohnungspolitische Debatte ist voller Fachbegriffe, die das MieterMagazin in einer kleinen Serie erklären wird. In dieser Ausgabe geht es um den Flächennutzungsplan, Bebauungspläne und sonstige … [Weiterlesen...]
MieterMagazin-Gespräch
Berlin eine naturferne Metropole? Von wegen! Die Stadt bietet Tausenden von Wildtieren Lebensräume und Nahrungsquellen. Auch wenn uns die einen willkommener sind als die anderen – wir können gut mit der Vielfalt leben. Ein wenig Aufmerksamkeit, kleine Änderungen an der Fassade, weniger Ordnung im Hof helfen sogar bedrohten Arten und sind für die Tiere überlebenswichtig, meint … [Weiterlesen...]