Berlin und der Bund verfehlen ihre Wohnungsbauziele, versuchen aber mit kreativen Interpretationen der Statistiken die Ergebnisse als Erfolg darzustellen. Berlin will jährlich 20.000 Wohnungen bauen. Bausenator Christian Gaebler (SPD) freut sich, dass es im vergangenen Jahr 17.310 neue Wohnungen geworden sind: „Es bedeutet, dass wir für bis zu 50.000 Menschen ein … [Weiterlesen...]
Miethöhe: Neubau versus Bestand
Wer sich für eine Neubauwohnung entscheidet, hat zwar eine moderne Bleibe, zahlt meist aber mehr Miete als für eine Bestandsimmobilie. Bei der Höhe des Aufpreises bestehen allerdings große Unterschiede zwischen den einzelnen Städten. Die höchsten Mehrkosten für beispielsweise eine Neubauwohnung mit drei Zimmern und 80 Quadratmetern zahlen Mieter in Frankfurt (plus 280 … [Weiterlesen...]
Berliner Miethöhe bei Wiedervermietung doppelt so hoch wie in Cottbus
Mietwohnungssuchende müssen in Berlin mit durchschnittlich 741 Euro netto kalt für eine Wohnung mit zwei Zimmern und 70 Quadratmetern kalkulieren. Cottbus mit seinen knapp 100.000 Einwohnern liegt 130 Kilometer entfernt. Bestandsmietwohnungen werden dort für 5,63 Euro pro Quadratmeter auf dem Internetportal ImmoScout24 angeboten. Eine Zweizimmerwohnung mit 70 … [Weiterlesen...]
IBB-Wohnungsmarktbarometer
Im Wohnungsmarktbarometer der Investitionsbank Berlin (IBB) stellen die rund 200 befragten Fachleute eine anhaltend schwierige Lage fest. Vor allem preiswerte Mietwohnungen sind weiterhin sehr knapp. Der Berliner Mieterverein (BMV) fordert ein Umsteuern. „Das IBB-Wohnungsmarktbarometer 2021 zeigt, dass die Marktsituation in nahezu allen Mietsegmenten weiter sehr … [Weiterlesen...]
Rückabwicklung des Berliner Mietendeckels
Nachdem der Berliner Mietendeckel vom Bundesverfassungsgericht kassiert wurde, heißt das nicht, dass nun jede geforderte Miete rechtmäßig ist. Die Rechtsberatung des Berliner Mietervereins hat festgestellt, dass ein Großteil der „Schattenmieten“ gegen die Mietpreisbremse verstößt. Für die Mieterinnen und Mieter der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften hat der Senat die … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 9
- Nächste Seite »