Ist es preiswerter, in der Stadt, am Stadtrand oder in der Region zu wohnen, wenn sich der Arbeitsplatz in Berlin befindet? Für die Wahl eines Wohnortes sind nicht nur Arbeitsplatz und Miet- beziehungsweise Immobilienpreise entscheidend, sondern auch die Mobilitätskosten. Nach Hamburg und München hat auch der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg ein Online-Tool entwickelt, das … [Weiterlesen...]
MieterMagazin Extra zur Bundestagswahl 2017
Dieses MieterMagazin-Extra behandelt folgende Themen: Wildwest auf den Wohnungsmärkten: Die scheidende Bundesregierung hinterlässt mehr Probleme als Lösungen • Preiswerter Wohnraum wird immer knapper • Woran es beim Neubau krankt Was wollen die Parteien nach der Bundestagwahl 2017 tun? Die Wahlprogramme der Parteien auf dem Prüfstand der Mieterinteressen Fragen … [Weiterlesen...]
IW-Studie zur Miet- und Einkommensentwicklung
Manchmal geht es Wissenschaftlern wie Politikern. Sie werden bedeutend, weil sie medial beachtet werden. Im Fall einer Kurzstudie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) lag der Grund für die Aufmerksamkeit auf der Hand: Die Mieten – so das IW – seien zwischen den Jahren 2010 und 2016 mit 10,2 Prozent weniger stark gestiegen als die verfügbaren Einkommen der privaten … [Weiterlesen...]
Wohnungsmarktreport BerlinHyp/CBRE
Die Mieten in Berlin bei neuen Verträgen steigen, wenn auch im Durchschnitt etwas weniger als im Vorjahr. Die Entwicklung ist in den einzeln Bezirken, Quartieren und Beständen allerdings unterschiedlich. Der zum Jahresanfang erschienene Wohnungsmarktreport von BerlinHyp und CBRE weist für Berlin eine um 5,1 Prozent auf 8,99 Euro angestiegene Durchschnittsnettokaltmiete … [Weiterlesen...]
Deutscher Mietertag 2015
„Mietrecht sozialer gestalten – Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen“: Unter diesem Motto hieß der Deutsche Mieterbund (DMB) rund 400 Delegierte aus den Landesverbänden auf dem Deutschen Mietertag in Hamburg willkommen – nur wenige Tage vor Inkrafttreten des Mietrechtsnovellierungsgesetzes. „Ein guter Zeitpunkt für einen Mietertag“, meinte Olaf Scholz, Erster Bürgermeister … [Weiterlesen...]