„Kreuzberg die Welt“: ein passender Titel für einen jüngst erschienenen Band mit Fotografien der Kreuzberger Kiezgröße Wolfgang Krolow, der das Werk des 2019 verstorbenen Fotografen würdigt. Auf 280 Seiten taucht man ein ins wilde Kreuzberg der 1970er und 80er Jahre: Da galoppiert eine Reiterin über den Mauerstreifen, tanzen Punks auf der Straße, laufen Kinder über ein … [Weiterlesen...]
45 Jahre Mieterberatung in Sanierungsgebieten
Vor 45 Jahren startete in Kreuzberg die erste eigentümerunabhängige Mieterberatung. Damit wurden die Interessen der sanierungsbetroffenen Mieter:innen wohl erstmals wirklich ernst genommen – ein unverzichtbarer Teil der behutsamen Stadterneuerung. Vor 1980 wurden die Mieter:innen eher als Objekte im Prozess der Stadterneuerung angesehen. Als Sanierung noch „Abriss und … [Weiterlesen...]
Zum Tod von Hermann Behlau
Wenn wir gehen, hinterlassen wir Spuren: Erinnerungen bei Menschen, die uns lieb waren und manchmal auch Werke und Organisationen, die uns überdauern. Es ist bemerkenswert, dass diese Zeilen in einer Vereinszeitschrift und -plattform erscheinen, die es ohne Hermann Behlau nicht gegeben hätte. Das Führungsteam, das den Berliner Mieterverein nach 1979 geleitet hat und sein … [Weiterlesen...]
Ausstellung
Charlottenburg gilt heute als braver, bürgerlicher Stadtteil. Doch das war nicht immer so. In den 1970er und 80er Jahren war hier das Zentrum der Mieter- und Hausbesetzerbewegung. Vor allem rund um den Klausenerplatz setzte sich die Bewohnerschaft gegen die Kahlschlagsanierung zur Wehr. Hier war die Geburtsstunde der Behutsamen Stadterneuerung, noch bevor sie sich in … [Weiterlesen...]
Buchtipp
Den Spuren der Hausbesetzerbewegung begegnet man in Berlin auf Schritt und Tritt. Ohne sie würden die Regenbogenfabrik, das Bethanien und auch zahlreiche mittlerweile schick sanierte Altbauten heute nicht mehr stehen. Doch was wollten die Aktivisten damals? Das Geschwisterpaar Barbara und Kai Sichtermann lässt diejenigen erzählen, die damals an vorderster Front mit dabei … [Weiterlesen...]