Seit einem Jahr begrenzt der Mietendeckel die Mieten der meisten Berliner Wohnungen. Nachdem seit November 2020 auch bestehende Mieten gesenkt werden mussten, haben Mieter vermehrt mit Vermietern zu tun, die aufgrund eines Härtefalls höhere Mieten geltend machen. Was tun? Wenn der Mietendeckel dazu führt, dass ein Vermieter auf Dauer Verlust macht oder die … [Weiterlesen...]
Gewobag-Ankäufe in Spandau
Die Weigerung des kommunalen Wohnungsunternehmens Gewobag, in ihren neu angekauften Wohnungen in Spandau den vom Voreigentümer gewährten Mietnachlass zu verlängern, sorgte im Februar für reichlich Wirbel. Eigentlich hatten sich die Mieter von der Übernahme in kommunale Hände Verbesserungen erhofft. Es handelt sich um einen freiwilligen, zeitlich befristeten … [Weiterlesen...]
Siedlung Westend
In der Siedlung Westend ist wieder alles offen. Der vor einem Jahr ausgehandelte Deal zwischen der Deutsche Wohnen und dem Bezirk wurde gekippt. Wie mehrfach berichtet, will die Deutsche Wohnen die Siedlung aus den 1950er Jahren abreißen und dafür 580 neue Wohnungen errichten. Über die Konditionen, zu denen die rund 180 Altmieter in den Neubau umziehen können, wird seit … [Weiterlesen...]
Modernisierung der Howoge in Spandau
Viele Mieter würden liebend gern auf Hänge-WC und Ceranherd verzichten, wenn nur die Miete günstig bleibt. Leider sehen dies sogar städtische Wohnungsbaugesellschaften anders, wie ein Fall aus Spandau zeigt. In der Neuendorfer Straße 87 kostet eine rund 100 Quadratmeter große Wohnung derzeit 565 Euro nettokalt. Nach der Komplettsanierung sollen es 206 Euro mehr sein, … [Weiterlesen...]
Siedlung Westend
Beim umstrittenen Neubauvorhaben in der Siedlung Westend scheint noch nicht das letzte Wort gesprochen zu sein. Nicht nur die Mieter fordern Nachbesserungen an dem zwischen dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und der Deutsche Wohnen unterzeichneten städtebaulichen Vertrag. Die Siedlung soll abgerissen werden und die Bewohner in einen wesentlich teureren Neubau … [Weiterlesen...]