Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin (GAA) hat 2019 „erste Anzeichen möglicher Preisstabilisierungen beim Wohnungsbau“ festgestellt. Der GAA hat alle 26.523 notariell beurkundeten Immobilienverkäufe des Jahres 2019 ausgewertet. Der Umsatz hat mit 21,5 Milliarden Euro wieder eine neue Rekordmarke erreicht. Während bei Gewerbeimmobilien der Preisanstieg … [Weiterlesen...]
Immobilienmarktbericht des Gutachterausschusses
Der Berliner Immobilienmarkt verzeichnete 2018 Rekordumsätze. Für die Mieter verschärft sich die Lage weiter, wenn die Politik nicht wirksam eingreift. 19,2 Milliarden Euro sind im letzten Jahr beim Verkauf von Berliner Grundstücken und Häusern über den Tisch gegangen – ein neuer Spitzenwert. Das sind sechs Prozent mehr Umsatz als 2017 bei elf Prozent weniger Kauffällen. … [Weiterlesen...]
Berichte zum Wohnungsmarkt
In Berlin kennt die Mietenentwicklung seit Jahren nur eine Richtung: steil nach oben. Auch wenn die aktuellen Berichte zum Wohnungsmarkt eine leichte Abschwächung des Anstiegs feststellen, bleibt der Trend für Mieter mit mittleren und niedrigen Einkommen bedrohlich. Bei den Wohnungsangeboten stieg die mittlere Nettokaltmiete im Jahr 2018 auf 10,32 Euro pro Quadratmeter – 5,4 … [Weiterlesen...]
Immobilienmarktbericht 2017/18
Die Immobilien-Kaufpreise schießen weiterhin nahezu ungebremst in den Himmel. Das wird auch die Mieten in die Höhe treiben. Der Berliner Mieterverein (BMV) spricht von einer „Bankrotterklärung an die soziale Stadtentwicklung“ und verlangt von der Bundesregierung, endlich einzugreifen. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin hat alle 30.770 Immobilienkäufe … [Weiterlesen...]
Webtipp: Historische Grundstückswerte online
Für zurückliegende Grundstückswertermittlungen oder historische Untersuchungen werden Bodenrichtwerte älterer Jahrgänge benötigt. Bislang war hierfür eine persönliche Einsichtnahme in alte analoge Kartenwerke der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses oder die Erteilung einer gebührenpflichtigen schriftlichen Bodenrichtwertauskunft erforderlich. Ab sofort sind … [Weiterlesen...]