„Kooperation statt Konfrontation“ sollte der neue Spirit sein, wie die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) immer wieder betonte. Mit einem „Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen“ wollte sie die Blockaden und Widersprüche der Berliner Bau- und Wohnungspolitik innerhalb eines halben Jahres auflösen. Gelungen ist das nicht. Das am Ende präsentierte Papier … [Weiterlesen...]
Neubau von Sozialwohnungen
Berlin hat im Jahr 2020 das Neubauziel für geförderte Sozialwohnungen verfehlt. Grund seien vor allem die coronabedingten Erschwernisse im Genehmigungsverfahren. In den Jahren 2019 und 2020 wollte Berlin insgesamt 8500 mietpreis- und belegungsgebundene Sozialwohnungen bauen. Es konnten jedoch nur 5800 Wohnungen in 93 Bauprojekten genehmigt werden. „Es schmerzt, dass … [Weiterlesen...]
Büroneubau Torstraße 39
Im engen Innenhof eines Altbaus – mitten in einem Milieuschutzgebiet – soll ein sechsstöckiges Bürogebäude errichtet werden. Die Bewohner der angrenzenden Häuser sind entsetzt. „Wir werden hier von allen Seiten zugebaut“, sagen die Mieter des Hauses Torstraße 39. Noch ist ihr Hof ein kleines Fleckchen Grün mit ein paar Bäumen und Sträuchern. Im März dieses Jahres haben … [Weiterlesen...]
Aufholjagd
Berlin braucht schnell mehr Wohnraum, vor allem bezahlbare Mietwohnungen. Die lassen sich nicht kurzerhand aus dem Boden stampfen. Auch wenn Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher oft als „Bauverhinderungssenatorin“ geschmäht wird: In der Stadt werden mittlerweile so viele Wohnungen gebaut wie seit 1997 nicht mehr. Und das, obwohl die Rahmenbedingungen im Moment nur … [Weiterlesen...]
In 7 Schritten zur aktiven Mieter-Initiative
Schritt 3: Baurechtliche Genehmigungen von Behörden Genehmigungspflicht in Sondergebieten mit Erhaltungsverordnungen Liegt ein Wohngebäude in einem vom Bezirk oder dem Senat festgelegten Sondergebiet (siehe unten), bedarf es für die Bau-/Modernisierungsmaßnahmen einer Genehmigung durch den Bezirk. Außerhalb der Sondergebiete sind jedoch die meisten Baumaßnahmen … [Weiterlesen...]